LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

testh

LEHRE STÄRKEN

„Wir halten die Maschinen am Laufen“

Thomas Preis, Agrana Österreich

Thomas Preis, Maschinenbautechnik-Lehrling bei Agrana Österreich im Werk Leopoldsdorf, hat zuerst eine andere Lehre begonnen und dann zum Maschinenbautechniker umgesattelt.

Ich bin Lehrling bei Agrana Österreich, in der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf, und die Ausbildung taugt mir immer mehr. Damit habe ich im zweiten Anlauf meinen Wunschlehrberuf gefunden. Die Lehre macht sich nicht nur im Lebenslauf gut.

Bremsen abmontieren, Fugenwartung, Lager schmieren, Schweißarbeiten – diese und viele andere Dinge gehören zum Aufgabenbereich von Maschinenbautechnikern. Die Theorie bekommen wir in der Berufsschule vermittelt. Da habe ich schon zwei Prüfungen in Schweißen erfolgreich absolviert – das ist ein Bereich, in dem ich besonders gerne arbeite.

Ich bin einer von drei Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Bald beginnt mein viertes Lehrjahr, weil ich das Spezialmodul “Maschinenbau” absolviere. Die Arbeit ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch verantwortungsvoll, weil Maschinenbautechniker halten die Dinge am Laufen.
Online seit 23.07.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Buchladen zum Grafikdesign

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Barbara Hollaus, Buchhandlung Tyrolia

Auf dem Weg zur Grafikdesignerin konnte Barbara Hollaus während ihrer Lehrzeit viele tolle Erfahrungen sammeln. Meine berufliche Laufbahn startete ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit der Lehre zum Staatsmeistertitel

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Florian Hiebl, Sportshop Skiworld Obertauern (Sport Holzner GmbH)

Mit Fleiß und Ehrgeiz holte Florian Hiebl vom Sportshop Skiworld in Obertauern einen Lehrlings-Staatsmeistertitel ins Salzburger Land. 25 Jahre ist ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Geht nicht gibt’s nicht!

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Theresa Reuther, Hair cut society by Theresa

Seit dem Beginn ihrer Lehrzeit im Jahr 2011 verfolgte Theresa Reuther den Traum eines eigenen Friseursalons – am 1. Mai ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen