Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Proteine aus Insekten

Katharina Unger, LIVIN farms

Katharina Unger arbeitet mit ihrem Startup LIVIN farms zwischen Hongkong und Wien daran, Insekten als nachhaltiges Futtermittel der Zukunft und als Proteinquelle zu züchten.

LIVIN farms entwickelt Geräte und Verfahren für die Zucht von Proteinen aus Insekten, um globale Alternativen für eine nachhaltige Eiweißversorgung zu bieten. Mit industriellen Zuchtanlagen für Insektenlarven werden industrielle organische Reststoffe nachhaltig zweitverwertet. Anders als bei der konventionellen Massentierhaltung, wo für den Anbau von Sojaschrot als Futterbestandteil eine großflächige Abholzung von Regenwald stattfindet, können wir mittels Insekten eine CO2-Reduktion von 92% pro Tonne Protein erreichen.

„Unsere Technologie spart Ressourcen und verringert die Abhängigkeit von nicht nachhaltigen, importierten Futtermitteln.“



Wir bieten Unternehmen eine Insektenzuchtfarm für den industriellen Bedarf an.
Unser System soll durch seine Modularität überall dort einsetzbar werden, wo lokal anfallende organische Reststoffe, zum Beispiel Altbrot, als Futter dienen können.



Im Gegensatz zu konventionellen Nutztieren produzieren Insekten als „Mininutztiere“ sehr geringe Emissionen, sind aber sehr gute Lieferanten von Eiweiß, Nährstoffen, ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Sie benötigen weit weniger Landfläche und können mit Stoffen gefüttert werden, die sonst verbrannt oder kompostiert werden.

https://www.livinfarms.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 20.07.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Natürlich verpacken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Wolfgang Wimmer, JOWO GmbH

JOWO-Geschäftsführer Wolfgang Wimmer will mit einem neuen Luftpolstersystem entscheidend zur Ressourcenschonung im Verpackungsbereich beitragen. Wir als Verpackungsgroßhändler haben nicht nur ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam die Treibhausgasemissionen im Baugewerbe senken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Knoglinger, Cleverello GmbH

Martin und Johannes Knoglinger von cleverello haben eine Plattform für Bauprojekt-Bündelungen geschaffen. Das Baugewerbe in Österreich ist ein großer Wirtschaftszweig, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Smarte Mehrwegtragetasche belohnt Umweltschutz

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christoph Hantschk, bgood GmbH

Mit der von Christoph Hantschk erfundenen „goodbag“ kann man guten Gewissens einkaufen – und sparen. Mit goodbag haben wir die ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen