Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Wenn im Kinderzimmer (k)ein Stein auf dem anderen bleibt

Didi Kreil, Stefan Friedrich und Hannes Frech, Bioblo Spielwaren GmbH

Drei Niederösterreicher erfanden smarte Öko-Bauklötze und erobern damit österreichische Kinderzimmer.

Bioblo ist ein neuartiger Spiel- und Konstruktionsstein. 12 cm lang, 2,4 cm breit und 0,8 cm hoch. Außer man hält ihn andersrum. Jeder Stein ist gleich, und doch sind sie alle anders. Nämlich anders als alle anderen Bausteine und Holzklötze, die es bisher gab. Denn Bioblos sind nicht aus Holz, sondern aus einem speziellen Öko-Werkstoff, der ihnen ganz besondere optische und mechanische Eigenschaften verleiht.

Bioblos werden auf-, neben-, hinter- oder übereinandergestellt. Hingelegt. Angelehnt. Aufgetürmt. Ausbalanciert. Ganz ohne Kleber, ganz ohne Verbindungsstücke. Und obwohl das manchmal recht wackelig aussieht, sind selbst die höchsten Türme, Brücken und Wendeltreppen erstaunlich stabil.

„Wir sind die drei verrückten Niederösterreicher, die im Sommer 2015 die Bioblo Spielwaren GmbH gegründet haben. Bioblos werden hingelegt, angelehnt, aufgetürmt, ausbalanciert. Ganz ohne Kleber, ganz ohne Verbindungsstücke „



Ach ja, und das Beste daran: es wird nie langweilig. Ehrenwort! Die eigene Kreativität und Fantasie machen Bioblo zu einem der wenigen Spielzeuge, aus dem man grundsätzlich nicht herauswachsen kann. Denn mit den Jahren wachsen auch die Herausforderungen, und mit den Herausforderungen wächst die Freude über das Selbstgeschaffene. Bioblos wurden in Zusammenarbeit mit Schul- und KindergartenpädagogInnen entwickelt, um den Ansprüchen eines kurzweiligen Konstruktionsspielzeugs für alle Altersgruppen gerecht zu werden.

www.bioblo.com
Online seit 11.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bistro neu gedacht

Zukunft

#schaffenwir

Andrea Vaz-König, deli bluem

Andrea Vaz-König gründete mit „Deli Bluem“ ein rundum nachhaltiges Bistro und Take-away. Nach 20 Jahren im Management diverser Banken habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leichtes Marschgepäck für Blaskapellen

Innovation

#schaffenwir

Patrick Rupprecht, Carina Eigner und Markus Wenzl, MARSCHPAT GmbH

Drei junge Leute stellen die Blasmusik mit einem digitalen Gesamtsystem für Noten auf neue Beine. MARSCHPAT ist im Bereich Handel ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Volles Haus, bessere Umsätze

Innovation

#schaffenwir

Martin Findner, REV'n'YOU e.U.

Martin Findner optimiert mit REV’n’YOU die Erträge von Hotels und macht Hoteliers damit glücklicher. Viele wundervolle Jahre haben wir in ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen