WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Weniger Mist beim Take Away

Isabelle Maria Weigand, Skoonu

Das Team von Skoonu vermietet Edelstahl-Behälter an Gastronomen, um Plastikmüll zu reduzieren.

Essen bestellen ist praktisch, der dabei entstehende Plastikmüll ist jedoch ein großes Problem. Alleine in Wien landen jährlich 3500 Kubikmeter Verpackungsmüll von Essenslieferungen im Mistkübel. Deshalb haben wir ein System entwickelt, um wiederverwendbare Edelstahl-Behälter an unsere Gastro-Partner zu vermieten. Die Nutzer unserer App erhalten dann ihr Essen in einem umweltfreundlichen Behältnis und geben dieses wieder an das Lokal zurück.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, achtsam gegenüber Umwelt und Menschen zu sein.“



Ich bin selbst zweifache Mutter und weiß, welche Abfallmengen alleine bei einer Familienbestellung von Sushi anfällt. Eines Abends kam mir beim Anblick des vollen Mistsacks die Idee, umweltfreundliche Mehrweg-Verpackungen auch bei Lieferdiensten zu etablieren. Den Namen für mein Unternehmen nahm ich nach einigen Experimenten aus dem Afrikaans: skoon bedeutet sauber, nu steht für jetzt. Das passt gut, denn Take Away lebt vom raschen Genuss, der mit unseren Behältnissen auch sauber für die Umwelt ist.

Natürlich denken wir bei Skoonu ganzheitlich, die Behältnisse bringen wir deshalb per Lastenfahrrad zu den teilnehmenden Lokalen. Mittlerweile haben wir 25 Restaurants überzeugt, über 1000 Menschen nutzen unsere App. Unsere Kunden haben nach der Lieferung 21 Tage Zeit, um die Verpackungen wieder zum Lokal zurückzubringen. Pünktlichkeit belohnen wir mit einer kleinen Speise oder einem Dessert. Gerne möchten wir in Zukunft auch an allen Punkten der Lieferkette aktiv sein, aber nur mit fairen Arbeitsbedingungen für die Lieferanten.

skoonu.com

Online seit 09.11.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Softwareentwicklung mit eigenem Strom

wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Florian Knoll, MSSK Knoll Mobile Software Solutions

Softwareentwicklung ist ein stromintensives Business. Florian Knoll hat sein Unternehmen daher auf erneuerbare Energie umgestellt. Wir sind ein etabliertes Unternehmen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit dem eigenen Topf ins Gasthaus

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefanie Herkner, Zur Herknerin

Wirtin Stefanie Herkner ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten – und lebt Nachhaltigkeit aus Tradition. Ich bin eigentlich ein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Wirkungsgrad im Fokus

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dr. Helmut List, AVL List

Das weltweit tätige Team von AVL List gestaltet die Mobilität von morgen. Unser Unternehmen blickt auf eine fast 75-jährige Historie ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen