LEHRE

#schaffenwir

testh

LEHRE

Von Sneakern und Stilletos

Nayara Agrela Verda, Humanic

Nayara Agreda Verda (16) wollte schon früh auf eigenen Beinen stehen: Was lag also näher als eine Ausbildung als Schuhverkäuferin bei Humanic?

Ehrlich gesagt hätte ich anfangs nicht gedacht, dass ich hier arbeiten werde. Ich wusste aber schon früh, dass ich eine Lehre machen und mein eigenes Geld verdienen möchte und mittlerweile bin ich im zweiten Lehrjahr. In der Ausbildung lernen wir zum Beispiel, wie man schlichtet, wie man verkauft und natürlich viel über Schuhe – etwa welche Unterschiede es bei den Materialen gibt. Wir lernen außerdem wie man die Körpersprache der Kunden richtig deutet. Und später werden wir auch alles über den Kassenbetrieb erfahren. In der Berufsschule haben wir sehr viele AWL-Fächer (angewandte Wirtschaftslehre) – also sehr viel Mathe. Auch Verkaufsgespräche üben wir regelmäßig.

Was mir persönlich an der Lehre gefällt: Ich genieße es, selbstständig zu sein. Mir gefällt es auch, mich weiterzuentwickeln und zu lernen. Am meisten aber gefällt es mir, Verantwortung zu übernehmen. Und auch neue Lehrlinge einzuschulen und mein Gelerntes weiterzugeben, das mag ich auch sehr.

„Eine Lehre ist überaus empfehlenswert und man schließt mit einem Diplom ab. Es ist schön zu wissen, nach der Lehre etwas erreicht zu haben.“



Menschen, die überlegen eine Lehre in meiner Branche anzufangen, müssen pünktlich sein. Pünktlichkeit ist sehr wichtig! Verantwortungsbewusstsein ist auch eine wichtige Eigenschaft. Und ein gewisser Sinn für Kreativität und Gefühl dafür, wie Farben in der Gestaltung eingesetzt werden können, ist sicherlich auch ein Vorteil. Dann muss man noch höflich, nett und hilfsbereit zu den Kunden sein. Und nicht zu vergessen: Teamarbeit! Diese Eigenschaften braucht man als Auszubildende unbedingt.

https://www.humanic.net
Online seit 10.08.2021 (Aktualisiert: 15.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Meine Lehre bei Thalia

Lehre stärken

#schaffenwir

Nathalie Laimer, Thalia Bücher GmbH

Meine Lehre zur Buchhändlerin bei Thalia in Bad Ischl Nach dem Pflichtschulabschluss wusste ich noch nicht so recht, was ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Früh mit Berufserfahrung punkten

LEHRE

#schaffenwir

Maximilian Wartinger, Henkel CEE

Die Lehre zum Industriekaufmann bei Henkel hält, was sich Maximilian Wartinger von ihr versprochen hat: viel spannende Praxiserfahrung aus unterschiedlichen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: EMPOWERING EMPOWERS: Vielfalt und Gleichstellung in der Arbeitswelt fördern

Individuelle Förderung, strukturelle Beratung

#schaffenwir

Desiree Jonek-Lustyk & Josefine Schulze, WOMENTOR

Gezielte Förderung und strukturelle Veränderung zur Überwindung von Benachteiligungen am Arbeitsmarkt – das ist die Mission von Desiree Jonek-Lustyk und ...

weiterlesen