WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Von der Kunst, nachhaltig Glas zu machen

Birgit Schalk, Stoelzle Glasgruppe

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Innovationskraft sind die Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie der Stoelzle Glasgruppe und von CSR Managerin Birgit Schalk.



Seit mehr als 200 Jahren übt und perfektioniert sich Stoelzle in der Kunst, Glas zu machen. Wir sind fasziniert von diesem Werkstoff, der zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen besteht und ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden kann. Deswegen ist auch die Kreislaufwirtschaft ein fixer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Darum verzichten wir auch auf den Einsatz umweltproblematischer Farben, um die Qualität von Recyclingglas nicht zu beeinträchtigen. Mit der Beimengung von Recycling-Altglas ins Gemenge sparen wir nicht nur Rohstoffe, sondern reduzieren wir auch den CO2-Ausstoß. Um den Einsatz von erneuerbaren Energien bei der Glasschmelze zu fördern und den Prozess der Glasproduktion effizienter zu gestalten, arbeiten wir mit internationalen Forschungseinrichtungen daran, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

„Lineare Produktionen verbrauchen Ressourcen und erzeugen Abfall. Glas ermöglicht das genaue Gegenteil und ist damit Teil der Lösung, denn es bietet die Möglichkeit zur 100-prozentigen Wiederverwertbarkeit ohne Qualitätseinbußen.“



Mit dem branchenübergreifenden Projekt „Furnace of the Future“, das den „Schmelzofen der Zukunft“ entwickelt, beweist die Glasindustrie Innovationskraft. Hier setzen wir gemeinsam mit zahlreichen anderen Glasherstellern einen wichtigen Entwicklungsschritt für mehr Klimaschutz bei der Glasproduktion. Durch den Einsatz von grünem Strom statt Erdgas wird diese neue Technologie die CO2-Emissionen bei der Glasschmelze um 60 Prozent reduzieren.

Damit wir bei Stoelzle alle an einem Strang in Richtung Nachhaltigkeit ziehen, haben wir die Stoelzle Academy gegründet und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als erstes mit einer großangelegten Webinar-Reihe zum Thema Klimawandel geschult. Denn für Stoelzle ist Nachhaltigkeit die Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg – genauso wie die von uns mit Leidenschaft gelebte Kunst, Glas zu machen.

https://www.stoelzle.com/

Online seit 15.09.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Photovoltaik kann „Meer“

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Gerold Guger, SolOcean GmbH

Gerold Guger und Martin Aichinger von SolOcean wollen mit ihren schwimmenden Photovoltaikanlagen ganze Staaten mit Solarenergie versorgen. Die Geschichte unseres ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Upcycling aus Kletterseilen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Daniela Zech, ne-ia

„Daniela Zech und ihr kletterbegeistertes Team entwickeln Geldtaschen aus Resten und Kletterseilen.“ Kann ein Produkt eine Geschichte erzählen? Die von ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Naturfriseure aus Überzeugung

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Iris und Ulf Untermaurer, Haarmonie Naturfrisör

Iris und Ulf Untermaurer setzen in ihren Friseursalons auf gesunde und nachhaltige Naturprodukte. Die Gründer unseres Salons beschlossen bereits 1985, ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen