NEUE LÖSUNGEN

#schaffenwir

testh

NEUE LÖSUNGEN

Von der kleinen Werkstatt zum österreichischen Export-Champion

Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Fronius

Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß´ Großvater startete ein Reparaturservice in einer Baracke im Almtal. Heute ist Fronius Photovoltaik-Weltmarktführer.



Den Anfang unserer Geschichte markiert mein Großvater Günter Fronius, ein gelernter Elektrotechniker, der sich mit Instandhaltungsarbeiten seinen Lebensunterhalt verdiente. Dann kam ihm die Idee, die 1945 alles ins Rollen brachte: Er fertigte ein Gerät, mit dem Autobatterien wieder geladen und somit länger verwendet werden können. Das war der Startschuss von Fronius. Man kann sagen, er war ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit.

Heute sind wir weltweit führend in den Bereichen Batterieladetechnik, Photovoltaik und Schweißtechnik. 2022 konnten wir erstmals in der Unternehmensgeschichte die 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschreiten. Unser Wachstum finanzieren wir aus eigener Kraft, dadurch bleiben wir unabhängig von Finanzinstituten und Investoren. Das bietet uns den nötigen Freiraum, um innovative Lösungen zu entwickeln.

„Wir nutzen die Dekarbonisierung als Wettbewerbsvorteil und sind stolz auf unseren guten Ruf als Arbeitgeber. Auch dieses Jahr wollen wir wieder über 1.000 neue Menschen von Fronius begeistern und als Mitarbeitende gewinnen.“



Bei Fronius denken wir in Generationen, gehen mit unseren Ressourcen sorgsam um, agieren global und bekennen uns zu unseren europäischen Wurzeln. Wir reduzieren kontinuierlich unsere direkten und indirekten Treibhausgasemissionen. So machen wir uns schrittweise unabhängig von fossilen Energieträgern. Die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität wird in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Gefordert und gefördert werden der sparsame Umgang mit Energie und der Ausbau von erneuerbaren Energien. Darin erkennen wir bei Fronius eine Chance für unsere innovativen Lösungen. Dekarbonisierung nutzen wir als Wettbewerbsvorteil.

Stolz sind wir auch auf unseren guten Ruf als Arbeitgeber. Im vergangenen Jahr konnten wir 1.000 neue Mitarbeitende gewinnen und wollen auch in diesem Jahr noch einmal 1.300 Menschen von Fronius so begeistern, dass sie bei uns arbeiten wollen. Derzeit bilden wir 160 Lehrlinge in insgesamt 16 Lehrberufen aus. Ein Instrument, um neue Mitarbeitende zu finden ist beispielsweise, unsere Kampagne „We are Fronius“. Auf zahlreichen Plakaten in ganz Oberösterreich zeigen wir Porträtfotos von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen, auf Augenhöhe, ganz nah und einzigartig.

www.fronius.com

Online seit 20.03.2023 (Aktualisiert: 20.04.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Auf Energieeffizienz gebaut

ENERGIE

#schaffenwir

Josef Gasser, Lieb Bau Gruppe

Josef Gasser führt die Lieb Gruppe durch die Energiekriese. Mit den Spänen aus dem Stiegenbau wird die Produktionshalle geheizt. Von ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Smartes Glas für das Forschungszentrum

ENERGIE

#schaffenwir

Philipp von Lattorff , Boehringer Ingelheim RCV

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim setzt bei seinem neuen Krebsforschungszentrum auf Glas, das auf die Sonne reagiert. Seit 75 Jahren gibt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Oberflächen veredeln mit eigenem Strom

ENERGIE

#schaffenwir

Gertrude Sass, Wittka

Gertrude Sass produziert den Strom für ihren energieintensiven Gewerbebetrieb Wittka selbst am Dach. Wir sind ein Familienunternehmen in vierter Generation, ...

weiterlesen