WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Vom Spin-Off zum weltweit tätigen Unternehmen

Martin Joch und Günter Petschnig, PJ Monitoring GmbH (CEOs)

Was 2006 als Spin-off der TU Graz begann, hat sich seither zu einem mittelständischen Unternehmen und renommierten Anbieter von Systemlösungen im Schienenverkehr entwickelt. PJ Monitoring bietet als Teil von PJM umfassende Monitoring-Systeme für die Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Mit einer Exportquote von 94% ist PJ Monitoring in über 30 Ländern weltweit tätig.

Die Entwicklung von PJM mit seinen beiden Geschäftsbereichen PJ Monitoring GmbH und PJ Messtechnik GmbH ist nach seiner Gründung 2006 sehr schnell ins Rollen gekommen. Gemeinsam konnten wir bereits sehr früh das Vertrauen namhafter Kund:innen wie Siemens, ÖBB, SBB, Plasser & Theurer, Toronto Cable Car, Doppelmayr und KTM X-Bow für uns gewinnen. Durch Investitionen im Millionen-Bereich in Forschung und Entwicklung wurden zahlreiche Lösungen und internationale Patente entwickelt, die uns zum Innovationsführer in der Branche machen.

Eine dieser Innovationen ist unser patentiertes WaggonTracker-System, das wir für PJ Monitoring entworfen haben. Es liefert mittels Echtzeit-Lokalisation umfassende Informationen über den Gütertransport (z.B. Fahrleistung und aktuelle Position) und automatisiert sonst sehr aufwändige Prozesse wie beispielsweise Verladung oder Bremsprobe. Dadurch wird der Schienentransport insgesamt effizienter, sicherer und schneller, was sowohl Wagenhalter:innen als auch Eisenbahnunternehmen wirtschaftliche Vorteile verschafft.

„Unser Motto ‚Alles aus einer Hand‘ bringt uns dabei wesentliche Vorteile. Erfahrungen aus der täglichen Arbeit an unseren Projekten fließen permanent in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein. Dadurch können wir auch individuelle Kund:innenwünsche schnell umsetzen und sind flexibel, wenn Sonderlösungen gefragt sind.“



Wir wissen, dass die Zukunft des Schienengüterverkehrs in der Digitalisierung liegt. Smarte Monitoring-Lösungen für Echtzeit-Information, automatisierte Systeme für den Ersatz aufwändiger, zeitintensiver oder gefährlicher Tätigkeiten, intelligente Lade-Überwachungssysteme und innovative Güterwagen-Plattformen sind daher unerlässlich, um auch in Zukunft am Markt bestehen zu können. Diese Lösungen und Systeme entwickeln wir mit einem rund 60-köpfigen Team, das mit seiner langjährigen Erfahrung, Zuverlässigkeit, Expertise und höchster Einsatzbereitschaft dafür gewappnet ist, die besten Lösungen für morgen zu entwickeln.

pjm.co.at
Online seit 03.03.2023 (Aktualisiert: 07.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Einfach Schafpate werden

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Teufl und Jakob Raffel, Shared Sheep

Thomas Teufl und Jakob Raffel aus Purgstall an der Erlauf vermitteln mit Shared Sheep nachhaltige Merino-Wollprodukte vom eigenen Patenschaf. Kunden ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Jeder kann seinen Beitrag leisten und profitieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Manfred Wiemers, Manfred Wiemers Malerei GmbH.

Manfred Wiemers beweist mit seinem Maler- und Beschichtungstechnik-Betrieb in Köstendorf, dass Umweltschutz keine Frage der Firmengröße ist. Die Betriebsgröße und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wie Einkaufen die Welt verändert

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Florian Hubmann, Kaufhaus Hubmann

Florian Hubmann belebt den Markt Stainz mit seinem Kaufhaus und seiner Kaffeerösterreich nachhaltig. Ich bin in vierter Generation Geschäftsführer der ...

weiterlesen