WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Vintage-Möbel aus Oberösterreich

Charity Guedou, Chary Chic

Alte Möbel ziehen Charity Guedou seit jeher in ihren Bann – mit Chary Chic beschert sie den alten Teilen nun einen zweiten Frühling.

Alte Möbel neu verwenden und Nichts wegschmeißen, was sich noch gebrauchen lässt! Was gibt es Schöneres? Gerade in Zeiten wie diesen finde ich es besonders wichtig, ein Zeichen zu setzen und bewusst darauf aufmerksam zu machen, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtiger denn eh und je sind und dass wir alle etwas zu einer schönen Zukunft beitragen können.

Wir erwecken bei Chary Chic in Kematen am Innbach in Oberösterreich daher alte Möbel mit natürlichen Materialien aus ihrem Dornröschen-Schlaf und lassen sie in neuer Schönheit erstrahlen. Durch das Upcycling dieser alten Möbel, können viele Stücke vor dem Sperrmüll gerettet und einem neuen Nutzen zugeführt werden.

„Die alten Möbelstücke sind alle handverlesen und mit ganz viel Liebe ausgesucht und aufbereitet. Mit natürlichen Materialien werden sie gepflegt und sie behalten ihren Charme.“



Um die Abfallmengen möglichst gering zu halten, versuchen wir auch aus unseren Holzabfällen und mit unseren Nebenprodukten, die bei den Arbeiten abfallen, chice Dekoartikel zu designen. So werden beispielsweise übriggebliebene Altholzbretter so geschnitten, dass sie zu Bilderrahmen weiterverarbeitet werden können oder es werden saisonale Dekoartikel produziert, wie Holzhäuschen für Weihnachten oder Holzküken und -hennen für die Osterzeit.

Unser Ziel sind Produkte mit viel Charme, Liebe und Natürlichkeit, die man so kein zweites Mal finden wird.

https://www.chary-chic.at/

#unternehmenumwelt
Online seit 26.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Maßgeschneiderte Zukunftslösungen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Anhofer, Kistlerei

Die „Kistlerei“ von Matthias Anhofer ist ein junges Unternehmen aus Weinitzen, das sich auf die Fertigung maßgeschneiderter Holzkisten und Holzverpackungen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Raufkommen und Runterkommen

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Ilmar Tessmann, Biolandhaus Arche

Rosalinde und Ilmar Tessmann sind mit ihrem Biolandhaus Arche in Eberstein in Kärnten Biopioniere. Das Biolandhaus Arche wurde 1985 von ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Bio-Mode aus Überzeugung

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Kathrin Haumer, Green Ground

Kathrin Haumer vereint im Green Ground slow fashion mit trendigen Designs. Unser Concept Store liegt in der Wiener Porzellangasse und ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen