WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Upcycling aus Kletterseilen

Daniela Zech, ne-ia

„Daniela Zech und ihr kletterbegeistertes Team entwickeln Geldtaschen aus Resten und Kletterseilen.“



Kann ein Produkt eine Geschichte erzählen? Die von mir produzierten Geldtaschen erzählen die Geschichten von Erstbegehungen, seltenen Wiederholungen spezieller Kletterrouten oder Expeditionen und das auch noch auf eine nachhaltige Art und Weise.

Vor knapp einem Jahr spezialisierten wir uns auf die Verarbeitung der alten Kletterseile von Kletterprofis (zB Beat Kammerlander, Anna Stöhr, Alex Huber, …), da diese aus unserer Sicht nicht nur das Material, sondern auch ein Stück Klettergeschichte darstellen. So haben wir Kletterseile von Erstbegehungen, Expeditionen und Wiederholungen einiger der schwersten Routen der Welt bereits verarbeitet. Die Seile stammen dabei vom „who is who“ der nationalen und internationalen Kletterszene. Das Feedback der Kunden freut uns nicht nur, sondern bestätigt unsere Idee besonderer Produkte und auch den nachhaltigen Ansatz unserer Produktion.

„Um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können, haben wir einen Teil der Produktion an eine soziale Einrichtung in Bludenz vergeben und wollen somit auch einen sozialen Beitrag in unserem Umfeld leisten.“



Neben den ausgemusterten Kletterseilen der Profis verwenden wir auch alte Kletterseile von anderen Kletterern, die in unseren Sammelstationen in den umliegenden Kletterhallen und Partnern abgegeben werden können. Wir produzieren diese Unikate in echter Handarbeit lokal bei uns Zuhause in Raggal im grossen Walsertal in Vorarlberg, beliefern allerdings Kunden in der ganzen Welt. Um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können, haben wir einen Teil der Produktion an eine soziale Einrichtung in Bludenz vergeben und wollen somit auch einen sozialen Beitrag in unserem Umfeld leisten.

Für die Zukunft möchten wir sehr gerne noch weiter expandieren, Kooperationen mit Firmen in der Sportartikel- und Tourismusbranche etablieren und unser Unternehmen vergrössern, wobei für uns auch weiterhin die Nachhaltigkeit und auch der soziale Aspekt weiterhin oberste Priorität haben.

Sehr gerne können Sie sich auf unserer Homepage oder den sozialen Medien ein Bild von uns und unseren Produkten verschaffen:

www.ne-ia.com
Facebook:
Instagram

Online seit 12.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Regional produziert und lokal vermarktet

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christine und Josef Pletzenauer, s'Hofladl am Naturhof Burgwies

Christine und Josef Pletzenauer führen in Fieberbrunn eine Landwirtschaft in dritter Generation. Seit Kurzem vertreiben sie ihre Produkte auch über ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wolfram im Kreislauf halten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karlheinz Wex, Plansee Group Functions Austria GmbH

Die Plansee Group steigert ihre Recyclingquote von Jahr zu Jahr. Der Rohstoff Wolfram wird vor allem für extrem verschleißfestes Werkzeug ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Redesign am Puls der Zeit

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Josef Michael Pfeiffer, reValue.Innovation

Josef Michael Pfeiffer rückt mit der ARGE „Kunst vom Rand“ Altstoffe und deren „Inwertsetzung“ in den Fokus der Gesellschaft. Als ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen