#schaffenwir

Karriere-Event mit virtuellem Vorhang

Doria Pfob, Lange Nacht der Bewerbung

Corona macht Doria Pfobs Karriere-Event „Lange Nacht der Bewerbung“ um ein Eck kreativer.



Eines vorweg: Corona hat uns zu Online-Experten gemacht. Aber zurück zu jenem Vormittag Mitte März 2020, der unsere Welt veränderte. Ich werde diesen erinnerungsträchtigen Tag wohl nie vergessen. Die Lange Nacht der Bewerbung, geplant für den 31.03.2020 in Klagenfurt, war bereits ausgebucht. Am Vormittag erkundigte sich ein Unternehmen skeptisch um die Lage. Wir erkundigten uns sicherheitshalber bei den Behörden, die Antwort lautete „es wird nichts abgesagt“. Mein mulmiges Gefühl blieb. Zu Mittag trat dann die Bundesregierung auf die Bühne und verkündete das Aus für alle Veranstaltungen bis Anfang April. Es war ein Schlag ins Gesicht – mit vollster Wucht. Scheißdreck! Sorry für diese Wortwahl, aber das war mein einziger erster Gedanke.

Als Jobkuppler bringen wir großartige BewerberInnen mit großartigen Unternehmen zusammen. Es ist nicht nur ein Job – sondern eine Herzenssache. Vor mir am Computer war die Liste mit den Anmeldungen der BewerberInnen, die sich schon darauf freuten auf ihre Wunschunternehmen zu treffen – als auch jene der Unternehmen, die das Format der LNDB so sehr schätzen.
Ich dachte mir, das haben die und wir nicht verdient. Ich wurde dermaßen grantig und auch verzweifelt und hab dann zu mir gesagt – also Richtung Coronavirus – „DU machst mir dieses Jahr nicht kaputt!“ Ja, ich zähle zu jenen Menschen, die nicht nur mit Menschen reden.

„Innerhalb von zwei Wochen haben wir es geschafft, unser Live-Karriereevent zu digitalisieren und als Online-Veranstaltung erfolgreich über die Bühne zu bringen.“



Kennen Sie das Gefühl, wenn die eigenen Gedanken vollkommen orientierungslos dahinschweben – wie im luftleeren Raum? Es war furchtbar und Angst einflößend und dann endlich tauchte meine Lichtblickfrage auf. „Wie kann es trotz allem gelingen? Wie kannst du die LNDB trotzdem über die Bühne bringen? Doria, reiß dich jetzt zusammen!“ Drei Stunden später war klar, die LNDB wird stattfinden – und zwar online. Innerhalb von zwei Wochen haben wir es geschafft, unser LIVE Karriereevent zu digitalisieren und waren die ersten, die eine Online-Veranstaltung über die Bühne gebracht haben – erfolgreich noch dazu. Mittlerweile hebt sich der virtuelle Vorhang für die LNDB bereits zum siebten Mal.

Wir sind stolz und dankbar. Neben den LNDBs in den vier Hauptstädten Klagenfurt, Wien, Linz und Graz konnten wir nun auch eine österreichweite IT Online-EDITON in unser Produktportfolio aufnehmen. Es geht für uns weiter. Inzwischen suchen 216 Unternehmen über die LNDB MitarbeiterInnen, insgesamt wurden 8920 Zukunftsdates geführt und 2229 Einladungen zu vertiefenden Gesprächen seitens der Unternehmen ausgesprochen.

An dieser Stelle möchte ich mich bedanken, bei meinem Team und allen, die mit uns gemeinsam daran arbeiten (Unternehmen und Partner), jede Lange Nacht der Bewerbung zu einem Erfolg zu machen – Virus hin oder her.

www.langenachtederbewerbung.com

Online seit 11.05.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mode mit Größe

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Gabriele Wally, stor>

Schneidermeisterin Gabriele Wally denkt groß und designt Plus-Size-Mode für ihr Label stor>. „Mode ist keine Frage des Gewichts und Schönheit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ansteckende Begeisterung für’s Mountainbiken

Qualität

#schaffenwir

René Sendlhofer-Schag, Reisebüro BIKEFEX

René Sendlhofer-Schag schafft Urlaubserlebnisse der besonderen Art für Mountainbike-Begeisterte. „Berge, Fjorde, Troll und unglaublich viel Platz für dich und dein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Drei Chefs, ein Erfolg

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Hannes Wagner, Ingmar Ulreich und Martin Mößner, UTB Laser- und Vermessungstechnik GmbH

Mitten in der Wirtschaftskrise gründeten Martin Mößner, Ingmar Ulreich und Hannes Wagner ihr Firma. „Ich gebe euch längstens zwei Jahre…“ ...

weiterlesen