Service

#schaffenwir

testh

Service

Unsere Mission: Leben zu retten

Nicole Burtscher, ADRESYS Adaptive Regelsysteme Gesellschaft m.b.H.

Das ADRESYS-Team rettet Leben durch die Entwicklung von Hilfstools für Elektrounfälle.

Jährlich kommt es zu mehreren hundert Elektrounfällen mit dramatischen Folgen – Verbrennung, Blutvergiftung, Schock, Herzkammerflimmern und infolge dessen Herzstillstand sind nur einige der möglichen Unfallfolgen bei der Arbeit unter gefährlicher elektrischer Spannung. Wir haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, diejenigen zu schützen, die sich täglich diesem Risiko aussetzen, um die Energieversorgung in den österreichischen Haushalten zu gewährleisten.

„Die ersten Sekunden nach einem Elektrounfall sind entscheidend, um möglichst schnell Hilfe leisten zu können. Zusammen mit einem starken Team stellen wir uns dieser Herausforderung.“



Wie wir diese anspruchsvolle Aufgabe meistern wollen? Wir sind ein Team von 17 Mitarbeitern am Standort Salzburg mit einem gemeinsamen Ziel – Elektrounfälle zu erkennen und sofortige Maßnahmen einzuleiten, wie etwa das automatisierte Absetzen eines Notrufs. Dabei sind vor allem die ersten Sekunden nach einem Elektrounfall entscheidend, um möglichst schnell Hilfe leisten zu können, wenn die verunfallte Person dazu nicht mehr in der Lage ist.

In unserem Projektteam, bestehend aus Produktmanager, Hardwareentwicklern, Projektleiter, Smart-Textile-Ingenieurin, Marketingexpertin sowie einem Team von Softwareentwicklern, stellen wir uns dieser Herausforderung. Nach ersten technischen Vorabüberlegungen haben wir mit einem Smart-Textile-Shirt mit intelligenter Elektronik und dazugehöriger App mehrere Feldversuche gestartet, um den Arbeitsalltag in der Elektrobranche besser zu verstehen.

In enger Abstimmung mit potentiellen Kunden entwickeln wir das System immer weiter – denn unser Anspruch ist es, die Kundenbedürfnisse genau zu evaluieren und eine passende Antwort darauf zu bieten. Deshalb sind wir im ständigen Dialog, um das Wissen an das Projektteam weiterzugeben. Neue Impulse setzen wir auch im Smart-Textile-Bereich, indem wir viele Produktionsschritte selbst entwickelt und patentiert haben.

Wir sind deshalb in vielen interdisziplinären Bereichen unterwegs und beherrschen doch das Gesamtspiel. Für uns als kleines Unternehmen ist dies natürlich nur möglich, wenn das Projektziel – Leben zu retten – im Vordergrund steht. Wir können all diese Herausforderungen nur stemmen, indem wir uns abstimmen und austauschen, uns gegenseitig Feedback geben, gemeinsam an Problemlösungen arbeiten und als Team Spaß an der Arbeit haben.

www.adresys.com
Online seit 11.12.2019 (Aktualisiert: 14.10.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Optimale Absicherung

Sicherheit

#schaffenwir

Ewald Markoutz, Markoutz Versicherungsmaklerbüro

Das Markoutz Versicherungsmaklerbüro begleitet Kunden vom individuellen Versicherungsschutz bis zur Schadensabwicklung. Als Allsparten-Versicherer und -Berater habe ich mit meinem Team ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: 30 Jahre Hilfe für Obdachlose

Stabilität

#schaffenwir

Selina Rümmele, Die Gruft, Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not

Die „Gruft“ der Caritas Wien unterstützt seit über 30 Jahren obdachlose Männer und Frauen. Direkt unter der Mariahilfer Kirche befindet ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fahrschule mit reicher Geschichte

Tradition

#schaffenwir

Oliver Bennier, Fahrschule Karlsplatz e.U.

Bereits seit 1938 begleitet die Fahrschule Karlsplatz Fahranfänger auf dem Weg zum Führerschein. Als eine der führenden Fahrschulen Österreichs bleiben ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen