Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Umweltschutz nach festen Standards

Laura Wiesner, Wiesner Hager

Laura Wiesner hilft Unternehmen bei der Erstellung standardisierter Ökobilanzen.

Schon lange vor der aktuellen Diskussion um Ressourcenknappheit und Klimawandel stand für uns die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung fest. Seit Mitte der 80er werden Umweltprobleme bei Wiesner-Hager systematisch analysiert und schrittweise gelöst. Die Verankerung von umweltpolitischen Grundsätzen im Unternehmensleitbild und die Einführung eines Umwelt-Managementsystems nach festen Standards setzten Meilensteine auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Seit 2010 erstellen wir unternehmensweite Ökobilanzen nach ISO 14040 und seit 2012 zertifizierte Umwelt-Produktdeklarationen nach ISO 14025.

„Die Grundlage unserer Arbeit ist unser Bekenntnis zu einer aktiven Umweltpolitik.“



Bei der betrieblichen Ökobilanz werden die vom Unternehmen und seinem Zulieferernetzwerk ausgehenden Umweltwirkungen untersucht. In der Sachbilanz werden zunächst sämtliche Stoff-, Energie- und Elementarflüsse – der sogenannte Input – ermittelt. Diese verlassen später das Werk als Output in Form von Produkten, Abfällen, Emissionen und Abwärme.

Produktbezogene Ökobilanzen werden in Form von Umwelt-Produktdeklarationen dargestellt. Das Verfahren zur Berechnung der erforderlichen Daten wird jährlich vom TÜV Austria auditiert und die Systemkonformität mit einem Zertifikat nach ISO 14025 bestätigt.

Produkt-Ökobilanzen betrachten den gesamten Lebensweg eines Produkts in den Grenzen von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Dabei werden neben den Belastungen der Vorlieferkette und der späteren Entsorgung auch die bei der betrieblichen Ökobilanz erhobenen Umweltwirkungen verursachergerecht auf die einzelnen Produkte umgelegt.

wiesner-hager.com

#unternehmenumwelt

Online seit 27.10.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Heu genau: Natürliche Erleuchtung

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Ulrich Huber und Stefanie Graber, ALMUT von Wildheim

Ulrich Huber und Stefanie Graber holen sich die Inspiration für ihre Lampen aus Heu aus der Natur. Mitten in der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Blühendes Papier

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Marion Peternell, Mag. Marion Peternell SEEDPAP

Marion Peternells Papeterie-Waren tun Gutes für Bienen, Mensch und Natur, anstatt Müll zu erzeugen. Vor längerer Zeit kam ich über ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Umweltfreundliche Zahnmedizin

Wirtschaft von morgen

#schaffenwir

Florian Meischl, METASYS Medizintechnik GmbH

Metasys bringt mit einem umfassenden Dental-Environment-Kreislauf Umweltschutz in Zahnarztpraxen. Quecksilberhaltige Abfälle in Zahnarztpraxen sind eine Gefahr für die Umwelt. Das ...

weiterlesen