Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Taschen aus alten Planen

Michaela Schmitz, Backoffice & More

Michaela Schmitz (Ideennetzwerkerin) und Barbara Bach (Raum für Upcycling) produzieren im „Startraum“ Taschen aus alten Planen.



In Neulengbach fällt regelmäßig Planenstoff aus Bannern und Netzbannern an. Barbara Bach näht bei uns im Kreativraum der ARGE Startraum Neulengbach daraus Pflanzsäcke, Laubsäcke, Einkaufstaschen, Seifen-Reise-Taschen, Badetaschen und vieles mehr (Motto seit der Lockdowns #irgendwasmitPlanen – weil wir sonst nix planen konnten).

„Wir verwenden auch alte Plakate oder Papier für neue Verpackungssackerl.“



Ebenso näht Barbara Bach aus alten Hemden Schürzen. Aus den alten, übriggebliebenen Plakaten aus Papier (oder auch aus aussortierten Foldern) nähen oder kleben wir Verpackungssackerln für die Waren in unserer Kunsthandwerksgalerie art & wiese.

Das Foto zeigt unser Bücherregal mit neuer Planenummantelung (damit es vor Regen geschützt ist).

www.startraum.at/kreativraum

Online seit 27.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Grenzgänger und Vermittler

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Wolfgang Lalouschek, Gesundheitszentrum The Tree, planetYES

Als Arzt und Coach begleitet Wolfgang Lalouschek Menschen auf dem Weg zu ihrer Gesundheit. Der Baum ist in vielen Kulturen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Photovoltaik in die Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Dürnberger, CCE – Clean Capital Energy

Mit dem Ziel, der Welt etwas Nachhaltiges zu hinterlassen, gründete Martin Dürnberger 2010 in Garsten bei Steyr die Clean Capital ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Hausverstand an die Zukunft denken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christine Scharmüller, Scharmüller Gesellschaft m.b.H. & Co. KG

Der Anhängerkupplungssystem-Spezialist Scharmüller verbindet nicht nur Traktoren und Hänger, sondern auch Nachhaltigkeit und Hausverstand. Wir bei Scharmüller bauen Anhängerkupplungssysteme, vorwiegend ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen