WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Strom verleiht Flügel

Georg Watschinger, Flugschule Watschinger – Ing. Günter Watschinger GmbH

In der Flugschule ATO Watschinger starten und landen angehende Piloten mit einem elektrisch betriebenen Schulflugzeug.

Am Flugplatz Vöslau in Niederösterreich bilden wir seit 40 Jahren Piloten aus. Ein Grundbestandteil jedes Pilotentrainings vom Privatpiloten bis zum Linienpiloten ist das Landetraining. Bis zum ersten Alleinflug absolviert jeder angehende Pilot rund 100 Landungen mit Flugtrainern.

In dieser Phase bietet ein elektrisch betriebenes Flugzeug zahlreiche Vorteile für das Flugtraining, vor allem eine deutliche Reduktion des Treibstoffverbrauches und der CO2 Emissionen. Start- und Steigflugphasen sind die Flugphasen mit dem höchsten Treibstoffverbrauch. Hier können wir den Gesamttreibstoffverbrauch der Flotte also entscheidend verringern. Ein Vorteil ergibt sich auch durch eine Reduktion der Lärmbelastung. Das Landetraining findet im Flugplatzbereich von Bodennähe bis rund 300 Meter Flughöhe statt. Gerade in diesen Bereichen bieten Flugzeuge mit Elektromotor eine enorme Lärmreduktion für die Anrainer. Ein echter Pluspunkt ist außerdem die einfache Bedienbarkeit der Maschinen für den Trainee, der sich dadurch voll auf das Erlernen von Starts und Landungen konzentrieren kann.

„Simulatoren können das Flugzeug in der Grundausbildung eines Piloten noch nicht ersetzen. Daher eignet sich ein elektrisch betriebenes Schulflugzeug optimal für ein umweltfreundliches, treibstoffsparendes und leises Pilotentraining.“



Wir konnten das Flugzeug bereits ausgiebig testen und uns davon überzeugen, dass die erreichbare Maximalflugdauer von einer Stunde für die Grundschulung ausreichend ist. Das vollständige Laden dauert ebenfalls eine Stunde. Diese Zeit kann optimal für die Nachbesprechung und Vorbesprechung der nächsten Trainingseinheit genutzt werden. Den für die Ladung erforderlichen Strom beziehen wir von der bestehenden Photovoltaik-Anlage auf dem Hangardach.

https://www.watschinger.at/
Online seit 18.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mehr Farben für die Monatshygiene

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sabine Fallmann-Hauser, Wollke KG

Sabine Fallmann-Hauser bietet mit ihrem Team regionale und nachhaltige Monatshygieneproduke. Mit “Meine Wollke” möchten wir den Monatshygiene-Markt grüner und bunter ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Innovative Lösung für Customer-Feedback

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Böhler, Tobias Duelli und Isabella Salzmann, Gleap GmbH

Lukas Böhler, Tobias Duelli und Isabella Salzmann ermöglichen mit ihrem Startup Gleap die rasche Bearbeitung von Kundenanfragen und die Behebung ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Strom grüner fahren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Niederer, Baubedarf (hagebau) Niederer GmbH

Der burgenländische Familienbetrieb Niederer hat seine Pkw-Flotte auf E-Fahrzeuge umgestellt und will nun auch seine Nutzfahrzeuge elektrifizieren. Qualität, Zuverlässigkeit und ...

weiterlesen