Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Stabiler Kreislauf

Raphaela Egger, plasticpreneur by doing circular

Raphaela Egger bietet Maschinen und Know-how an, um aus Plastikmüll ein Einkommen zu machen.

Einwegplastiksackerl: Es gibt Dinge, die man in meinem Haushalt vergeblich sucht. Wer tagtäglich mit Recycling zu tun hat, der wird mit der Zeit einfach sensibel, wenn es um umweltbelastende Materialien geht. Im vergangenen Jahr habe ich zusammen mit Sören Lex, Boris Rauter und Florian Mikl plasticpreneur gegründet, ein Unternehmen, das Maschinen entwickelt, die Plastikmüll zu neuen Produkten verarbeiten können.

Dass weltweit nur rund neun Prozent aller Kunststoffabfälle recycelt werden, liegt vor allem an fehlenden, dezentralisierten und kostengünstigen Abfallwirtschaftssystemen, Know-how und Bewusstsein. Dadurch wird Kunststoffmüll kaum als ein wertvoller Sekundährrohstoff erkannt und verarbeitet. Deshalb ist es plasticpreneur auch wichtig, nicht nur Maschinen zu vermitteln, sondern auch, wie Recyclingprozesse – vom Sammeln bis zum Endprodukt – im Sinne einer Kreislaufwirtschaft eingebettet werden können.

Das schafft Unternehmensgrundlagen: Wenn wir Menschen mit unseren Angeboten dabei unterstützen können, ihre Lebensqualität zu verbessern, etwa indem sie damit langlebige Produkte wie Blumentöpfe, Bodenfliesen oder Lineale herstellen und verkaufen und gleichzeitig die Umwelt von Müll befreit wird, ist das sehr motivierend. Auch unser Wachstum in dem letzten Jahr spiegelt die immense Nachfrage wieder: In über 45 Ländern auf sechs Kontinenten sind unsere Geräte und Tools bereits in Betrieb.

plasticpreneur.com
Online seit 27.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Immer das passende Material

Innovation

#schaffenwir

Robert Gmeiner, Cubicure

Seit 2017 bietet Cubicure eine eigens entwickelte und patentierte 3D-Druckanlage und zugehörige Materialien auf dem Markt an. Das Ziel der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kämpfer gegen seltene Krankheiten

Innovation

#schaffenwir

Andreas Steiner, AOP Orphan Pharmaceuticals

AOP Orphan Pharmaceuticals ist EU-weit Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen. Seit 1996 produziert das heimische Unternehmen Medikamente für ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Buchhaltung auf Knopfdruck

Innovation

#schaffenwir

Martin Loiperdinger, Blumatix

Mit Künstlicher Intelligenz erkennt Blu Delta vollautomatisch alle Merkmale von Eingangsrechnungen. Die meisten, die unser Blu Delta System mit ihren ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen