Digitalisierung

#schaffenwir

testh

© edf

Digitalisierung

Software für die Region

Ing. Manuel Studener, Philipp Doblhofer und Mag. Angela Weltler, codeaware GmbH

Das Team von codeaware entwickelt Tools, die unter anderem die Planung im Feuerwehrwesen unterstützen.

Unsere digitale Agentur codeaware GmbH wurde 2017 von Ing. Manuel Studener, Philipp Doblhofer und Mag. Angela Weltler gegründet – entsprungen aus einer mehrjährigen Kooperation als individuelle Einzelunternehmer. Die angebotenen Dienstleistungen reichen von Web- und Software-Entwicklung über Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social Media- & Online Marketing.

„Als Linzer Unternehmen ist uns gesellschaftliches und soziales Engagement sehr wichtig. Der Großteil der Gesellschafter engagiert sich deshalb seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr.“

„“



Besonders wichtig ist uns, dass wir unsere digitale Expertise auch mit unserer Passion für das Ehrenamt verbinden können. Aus der Notwendigkeit der Übungsplanung & -organisation innerhalb von Feuerwehren entstand bereits vor Jahren die App feuerwehr.digital. Diese unterstützt Feuerwehren unter anderem dabei, Übungen, Schulungen und Veranstaltungen effizient zu organisieren und planen.

Durch die langjährige Feuerwehrmitgliedschaft der Entwickler konnte dieses Tool bereits ausgiebig in der Praxis erprobt werden. Die Grenzen der Anwendung liegen dabei allerdings nicht bei Smartphones – im Testbetrieb befindet sich derzeit ein Informationssystem für das Feuerwehrhaus, welches durch Schnittstellen eng mit der App verknüpft ist und relevante und aktuelle Informationen für den Feuerwehrdienst zur Verfügung stellt. Weitere Funktionen sind außerdem bereits in Planung.

Für das Engagement im Bereich des Freiwilligenwesens wurde uns 2018 vom Roten Kreuz der “HENRI. Der Freiwilligenpreis.” verliehen.

Weitere Infos unter www.codeaware.at](https://www.codeaware.at) und [feuerwehr.digital

Foto-Credits:

„codeaware GmbH“

Online seit 15.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leichtes Marschgepäck für Blaskapellen

Innovation

#schaffenwir

Patrick Rupprecht, Carina Eigner und Markus Wenzl, MARSCHPAT GmbH

Drei junge Leute stellen die Blasmusik mit einem digitalen Gesamtsystem für Noten auf neue Beine. MARSCHPAT ist im Bereich Handel ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die „Daten-Ernte-Helfer“

Innovation

#schaffenwir

Andreas Engel und Robert Petlan, erntedaten OG

Andreas Engel und Robert Petlan bieten mit „erntedaten“ eine Software für Markt- und Wettbewerbsanalyse. Unterschiedliche Kunden haben uns mehrmals die ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Qualität leben und Qualität geben

Innovation

#schaffenwir

Monika Edlinger, InnovationsManufaktur

Monika Edlinger führt und begleitet Start-Up und EPU von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Innovation. Qualität leben und Qualität ...

weiterlesen