WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Smart Waste Lösungen aus Österreich

Alec Essati , SLOC

Alec Essati entwickelte mit SLOC Smart Waste Lösungen für saubere Städte.

Unser Unternehmen bietet eine allumfassende Lösung für intelligentes Abfallmanagement. Dafür entwickeln wir Sensoren zur Messung des Behälterfüllstands und Software zur dynamischen und bedarfsgerechten Routenplanung. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt durch weniger LKW-Fahrten und CO2-Emissionen.

„Mit unseren innovativen Lösungen und den dadurch gesammelten Daten fördern wir die nachhaltige und ressourcenschonende Industrialisierung.“



Mit SLOC- Sensoren wird der Füllstand in Wertstoffbehältern erfasst und die optimalen LKW-Routen für deren Entleerung geplant. Öffentliche Sammelstellen für Altglas, Altkleider oder Unterflur werden damit bedarfsgerecht angefahren, wodurch ein Zuspätkommen zu überfüllten Containern sowie verfrühte Touren zu leeren Behältern ausgeschlossen werden können. Das spart Arbeitsaufwand, Verkehrsaufkommen und -lärm, Fahrzeugverschleiß und Reinigungskosten für die Standorte.

Mit unseren Smart Waste Lösungen verbessern wir die Infrastruktur der Städte und sorgen für ein besseres Klima. Denn durch die Reduzierung an unnötigen Wegstrecken können große Mengen an CO2 eingespart werden. Allein aufgrund der optimierten Routen zu den richtigen, vollen Behältern können 30% und mehr CO2 Emissionen eingespart und die Umwelt dadurch nachhaltig geschont werden. Auf lange Sicht wäre es sogar möglich, ganze Fahrzeuge einzusparen. Denn die Produktion eines LKWs verbraucht ebenfalls eine Menge Rohstoffe und Emissionen.

sloc.one

Online seit 07.10.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Training anders denken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Simon Mogg und Philipp Albrecht, cogni.skill sports OG

Ob beim Leistungssport oder im Arbeitsalltag, Simon Mogg und Philipp Albrecht optimieren die Handlungskette Sehen-Entscheiden-Ausführen. Wir sind zusammen im Hörsaal ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Abstand zum Erfolg

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christian Beer, Safedi Gmbh/Heron Innovations Factory

Heron Innovations Factory-CEO Christian Beer will mit seinem neuen Tochterunternehmen Safedi Distance Control und dem gleichnamigen Produkt Corona-Infektionsketten verhindern. Safedi ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Emissionsfrei durch die Lüfte

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Alexander Winter, DB Schenker in Österreich

Für Umweltschutz in luftigen Höhen sorgt Alexander Winter von DB Schenker mit CO2-neutralen Transportflügen. DB Schenker und Lufthansa Cargo heben ...

weiterlesen