Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Sicherheit durch smarte Software

Christian Kappacher, eurofunk Kappacher

Das Familienunternehmen eurofunk Kappacher aus St.Johann/Pongau rettet mit seiner Technologie Menschenleben.

Uns gibt es jetzt schon über 50 Jahre am gleichen Standort im Salzburger Land, aber wir haben trotzdem nie aufgehört uns weiterzuentwickeln! Mittlerweile haben wir rund 500 tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch international viele Projekte, wo wir mit „made in Austria“ überzeugen. Wir haben uns auf Leitstellenlösungen spezialisiert, vor allem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Unser Produkt liefert also die technische Basis, damit Einsatzorganisationen einen Notruf annehmen und verarbeiteten können. Gemäß unserer Mission „creating safety by technology“ wollen wir zur Sicherheit der Gesellschaft beitragen! Wir sind dabei einzigartig am Markt, da wir nicht nur ein Teilgebiet der Technologie bereitstellen, sondern eine Gesamtlösung.

„Da unsere MitarbeiterInnen die treibende Kraft hinter unserem Fortschritt sind, wollen wir sie fördern und unterstützen. Wir legen großen Wert auf ständige Weiterbildung, einen offenen Dialog und ein familienfreundliches, herzliches Umfeld.“



Durch ein gratis Fitness-Center, eine gesunde Kantine und Ruheräume sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten stärken wir die Work-Life-Balance unserer MitarbeiterInnen. Ein weiteres Anliegen ist uns mehr Frauen für Technik und technische Berufe zu begeistern sowie Verantwortung für junge Menschen zu übernehmen. Unsere Lehrlingsausbildung ist unter den Top 3 im Land und wir bieten auch ein beliebtes Traineeprogramm an. So wird mittel- und langfristig der Nachwuchs an innovativen Köpfen im Unternehmen gesichert!

Und wir schaffen noch mehr: Obwohl die Auslagerung der Produktion deutliche Einsparungen bringen könnte, übernehmen wir mit dem Ausbau und der Festigung des Standorts in St. Johann im Pongau regionale Verantwortung. Wir treten auch als Sponsor für Kindergärten, karitative Flohmärkte oder Charity Runs auf, helfen unseren MitarbeiterInnen bei der Wohnungssuche und sind „feuerwehrfreundlich“ – jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter darf sich bis zu zwei bezahlte Arbeitstage für die Aus- oder Weiterbildung in seiner eigenen Einsatzorganisation nehmen.

Um das Know-how in unserem Bereich zu vergrößern, kooperieren wir außerdem in vielen Projekten mit Forschungseinrichtungen und universitären Einrichtungen. Und als energieeffizientes Unternehmen setzen wir bei eurofunk auf kurze Transportwege, die Kühlung der Lüftungs- und Klimaanlage mit überschüssigem Trinkwasser und Elektro-Mobilität.

Denn nur gemeinsam – mit einer gesunden Umwelt, motiviertem Nachwuchs und einem innovativen Team tragen nachhaltig dazu bei, dass wir in einem sicheren Umfeld leben können. Miteinander schaffen wir Sicherheit durch unsere Technologie und tragen zur Rettung von Menschenleben bei!

www.eurofunk.com
Online seit 07.01.2020 (Aktualisiert: 22.06.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Smarte Gesundheit

Innovation

#schaffenwir

Rafael Vartian, Medicus AI GmbH

Das Health-Start-up Medicus entwickelt eine App, die medizinische Daten für Patienten entschlüsselt. Medicus konvertiert kryptische medizinische Daten in eine für ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Klimaneutrale Laptops für Österreich

Innovation

#schaffenwir

Günter Neubauer, Omega

Für Omega-Geschäftsführer Günter Neubauer und sein Unternehmen ist Green IT nicht nur ein Schlagwort. Wir sind Österreichs größter IT-Distributor. Seit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Den Schlaf verbessern

Qualität

#schaffenwir

Wilhelm Bretis, Flexima Matratzen

Wilhelm Bretis verbessert mit hochwertigen Matratzen den Schlaf seiner Kundinnen und Kunden. Die Geschichte der MM Matratzen Manufaktur ist eng ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen