Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Seifen auf Naturbasis

Gabriele Maier, Kräuterschön und Hanfschön

Gabriele Maier entwickelt nachhaltige Seifen auf der Basis von verschiedenen Naturprodukten.

Vor 16 Jahren begann mit meinem eigenen Kosmetikstudio der Einstieg ins Unternehmertum. Bald schon war klar, dass gerade empfindliche Haut nicht unbedingt synthetisch hergestellte Kosmetikprodukte braucht. Mit meiner Begeisterung für alles, was um uns herum wächst, einer Leidenschaft für Kräuter und Heilpflanzen und einem Faible für Gestaltung und Design, stand vor drei Jahren für mich fest: Ab sofort stelle ich meine eigenen Pflegeprodukte her.

Hautpflege in der ursprünglichsten und natürlichsten Form ist Seife. Seife ist aber nicht gleich Seife. In der Naturseifenmanufaktur Kräuterschön haben wir den Anspruch, aus manchmal verrückten Ideen, besten Zutaten und ganz viel Liebe zum Handwerk unsere Seifen zu produzieren. Auf diese Weise entstehen Naturseifen ohne Farb- und Duftstoffe, Seifen mit natürlichen Farbstoffen und ätherischen Ölen, Bio zertifizierten Seifen, aber auch aufwändig gestaltete Geschenkseifen, verpackt in Bio- zertifizierten Kartons.

„Nicht nur bei den Zutaten für unsere Lebensmittel und Seifen vertrauen wir möglichst auf Partner aus der Region, den vom Design, der Fotografie bis hin zur Website- und Online-Shop Gestaltung geschieht alles rund um Wenigzell.“



Auf der Suche nach Bio-Zutaten, die rund um die Seifenmanufaktur wachsen, fand ich einen Bio-Bauern, der nur zwei Kilometer von mir entfernt Hanf anbaut. Nach der ersten Lieferung Hanfsamenöl war schnell klar, dass man aus dieser vielseitigen Pflanze viel mehr machen muss. Es entstand eine ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Kosmetikerin und Hanfbauern – das Ergebnis der gemeinsamen Produktentwicklungsphase ist die Marke Hanfschön. Unter dieser Marke werden Seifen mit Hanföl, Hanf-Hydrolat, Hanfsamenöl, Hanfmehl, Tees und einiges mehr von uns gemeinsam hergestellt und vermarktet. Durch diese Kooperation ist es möglich, Rohstoffe auch auf eigenen Flächen zu produzieren. Ausserdem werden jedes Jahr Versuchsflächen mit verschiedenen Heilpflanzen und Kräutern für neue Produkte angelegt.

Nicht nur bei den Zutaten für unsere Lebensmittel und Seifen vertrauen wir möglichst auf Partner aus der Region, den vom Design, der Fotografie bis hin zur Website- und Online-Shop Gestaltung geschieht alles rund um Wenigzell. Dieser Regionalitätsbezug bedeutet für uns viel mehr als eine Kilometerangabe, es ist viel mehr das Aufspüren von Talenten, Ideen und Menschen mit besonderen Fähigkeiten um uns herum.

Kräuterschön behält sein Wissen und seine Erfahrung nicht nur für sich, ich gebe dieses Wissen auch gerne weiter. In Workshops und Seminaren teile ich meine Erfahrungen und mein Fachwissen mit Kindern und Erwachsenen. Jedes Jahr gibt es hierfür tolle Projekte. Umso stolzer macht es mich, dass unser Engagement schon so viel Anerkennung und Wertschätzung findet. 2019 wurde ich von der WKO Steiermark bei Wahl zur „Unternehmerin des Jahres“ in der Kategorie Start-Up mit einem dritten Platz belohnt.

www.kraeuterschoen.at
Online seit 15.02.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Zukunft hat bereits begonnen

DIGITAL WACHSEN

#schaffenwir

Florian Steinwender, Steinwender Installations GmbH & CoKG

Viele Unternehmen wünschen sich papierlose Baustellen – bei Geschäftsführer Florian Steinwender und seiner Steinwender Installations GmbH & CoKG sind sie ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Aufmerksamkeit für Kunden schaffen

Kommunikation

#schaffenwir

Sylvia Fritsch, Sylvia Fritsch - Digital Brand Communication

Sylvia Fritsch verschafft Unternehmen mit moderner PR öffentliche Aufmerksamkeit und Bekanntheit. Unternehmens- und Markenkommunikation erfolgt oft beliebig. Gar nicht so ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Transparenz bei Streamingabrechnungen

Digitalisierung

#schaffenwir

Nermina Mumic, Legitary

Nermina Mumic hat das international erfolgreiche Machine Learning Tool Legitary enwickelt. Es hilft Musikschaffendenn und -labels, mehr Transparenz in Streamingabrechnungen ...

weiterlesen