Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Schönheit zum Vorschein bringen

Birgit Hoffer, Fachinstitut für Nageldesign und Permanent Makeup

Birgit Hoffer aus Klagenfurt ist seit 15 Jahren Unternehmerin mit Herzblut und Engagement.

Mit meinem Fachinstitut für Nageldesign und Permanent Makeup bin ich seit 2004 auf professionelle Behandlungen und pflegende Maßnahmen spezialisiert. Durch zahlreiche Prüfungen sowie nationale und internationale Schulungen habe ich mir einen Namen als Fachexpertin gemacht und genieße hohes Ansehen in meiner Branche.

„Meinen Kundinnen und Kunden begegne ich immer mit größter Flexibilität und biete hochqualitativen Service. Damit verhelfe ich ihrer äußeren Schönheit zu Glanz und ganz neuen Facetten“



Ich bin davon überzeugt, dass man mit Liebe zum eigenen Beruf nicht nur die Ästhetik der Kundinnen und Kunden hervorhebt, sondern auch das eiogene Selbstbewusstsein und die Zufriedenheit stärkt. Mit dieser Überzeugung mache ich meinen Job jeden Tag auf’s neue gerne.
Online seit 22.11.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Alles in der DIY-Box

Kreativität

#schaffenwir

Tanja Tuschkany und Carina Morawetz, Craftzaloon GmbH

Tanja Tuschkany von Craftzaloon liefert Materialboxen mit allem, was für Kreativ-Projekte nötig ist. Die Idee hinter Craftzaloon ist es, Menschen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Einfach ist das neue Smart

Zukunft

#schaffenwir

Eveline Pupeter, emporia Telecom

Eveline Pupeter erleichtert mit ihrem Unternehmen emporia Telecom älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt. Als Gründerin von emporia Telecom ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nach dem Shutdown auf der Überholspur

Mut machen

#schaffenwir

Mag. Jakob Goldberg, Roadstars Gmbh für Verkehr & Mobilität

Den Shutdown nutzten die Roadstars für die Digitalisierung und sind jetzt erfolgreicher als zuvor. Unsere CO2-neutrale Fahrschule Roadstars in Graz ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen