WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Schmuckupcycling in der eigenen Werkstatt

Karin Holzer, FROHLOTTE

Karin Lotti Holzer bringt öde Schmuckstücke mit bunten Farben zum Glänzen.

Mein Name ist Karin Lotti Holzer. Ich arbeite als Texterin und Gestalterin, mein Herzensprojekt sind jedoch selbst gemachte Schmuckstücke. Die knallbunten Ohrringe sind für mich ein Lebensgefühl, das dem Alltag mit einer bunten, fröhlichen Unbekümmertheit begegnet. Es stellt das Unernste in den Vordergrund und kommt dem Grau da draußen und in einem drin knallbunt in die Quere.

„Ich mache mit meinem Schmuck das Leben bunter und lebe meine Kreativität aus, das macht mir am meisten Spaß.“



Ich wollte mich nicht darauf beschränken, seriöse Texte für meine Kundinnen und Kunden zu schreiben. Diese kennen mich übrigens in erster Linie als Karin. Lotti ist der Teil meiner Persönlichkeit, der mir am meisten Spaß macht: Froh, frei und furchtlos. Eine, die sich nichts aus Schubladendenken macht. Und das zeigt sich in meinem Schmuckupcycling-Projekt FROHLOTTE.

Wer kaputten oder unmodern gewordenen Modeschmuck zu Hause herumliegen hat, kann damit zu FROHLOTTE kommen. Ich befreie traurigen Tand aus schattigen Schatullen und macht daraus fröhliche, handgemachte, upgecyclete It-Pieces. Die gibts übrigens jeweils nur EIN Mal! Unter dem Motto: „SOMMER IST EINE EINSTELLUNG“ entstehen jede Woche 9 neue Schmückstücke und ein neuer Blog mit dem Titel „Alltagsperlen“.

Derzeit wickle, fädel und verbinde ich Perlen aus meinem Gablonzer Familienbestand kombiniert mit Vintage-Perlen und Stücken, die ich in den wenigen verbliebenen Perlengeschäften in Wien und Linz finde. Aber ich habe schon einige Ideen, wie das Sortiment von FROHLOTTE erweitert werden kann.

www.frohlotte.com

Online seit 27.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wiederverwertbare Box für regionale Produkte

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christine Neumair, Kaufhaus Neumair GmbH & Co KG

Christine Neumair legt im elterlichen Lebensmittelgeschäft den Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Ich arbeite nun seit ca. vier Jahren im ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Langlebige Alternative zur Plastikflasche

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Lukas Angst, KEEGO

Mit langlebigen, quetschbaren Flaschen aus Titan sagt Lukas Angst dem Plastikmüll den Kampf an. Mit meinem Wiener Startup habe ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Spin-Off zum weltweit tätigen Unternehmen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Joch und Günter Petschnig, PJ Monitoring GmbH (CEOs)

Was 2006 als Spin-off der TU Graz begann, hat sich seither zu einem mittelständischen Unternehmen und renommierten Anbieter von Systemlösungen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen