Zusammenhalt

#schaffenwir

testh

Zusammenhalt

Schmökern und zur Ruhe kommen

Helga Pizzato, Buchhandlung s'Biachakastl

Helga Pizzato schafft Heimeligkeit in ihrer Buchhandlung und liefert Bücher auf Wunsch nach Hause.

Im Jänner habe ich die Buchhandlung s‘Biachakastl in Kötschach in einem frischen und modernen Stil wiedereröffnet. Gegenüber dem Online-Handel möchte ich ein Zeichen für regionales Zusammenhalten und heimische Gemütlichkeit setzen.

„Wir arbeiten hart daran, mit den Online-Riesen mithalten zu können und liefern teilweise innerhalb eines Tages. Uns ist es wichtig, dass sich die Kunden bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.“

Denn im Biachakastl kann man zur Ruhe kommen, abschalten und in den Büchern schmökern. Mit dem EKIZ werden regelmäßig Lesestunden für Kinder organisiert, eine eigene Ecke wurde eigens dafür eingerichtet. Bei aller Ruhe muss man dennoch am Ball bleiben, finde ich. Deshalb biete ich viele verschiedene Leistungen und Artikel wie Schreibwaren, Fotodruck, Kopien, Plakatdruck, Passfotos, Fotozubehör und Handyservices an.

www.biachakastl.at

Online seit 13.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Datenqualität – der Schlüssel zum Erfolg

Qualität

#schaffenwir

Markus Schicho, econob - Informationsdienstleistungs GmbH

Markus Schicho und Marcus Hassler helfen Unternehmen, die Zufriedenheit ihrer Kunden zu erhöhen. Gemeinsam mit Marcus Hassler habe ich schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Essen als sozialer Trend

Innovation

#schaffenwir

Nina Mohimi, The Coolinary Society

The Coolinary Society spürt Food-Trends in Sozialen Medien auf und vernetzt Foodies mit Produzenten. Was Menschen essen, hängt natürlich von ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schicker Strick für RollstuhlfahrerInnen

Qualität

#schaffenwir

Olena Kimova, Knitrose e.U.

Olena Kimova fertigt Strickmode, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten ist. Mein Name ist Olena Kimova, ich bin 53 ...

weiterlesen