WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Rettung für durstige Pflanzen

Dorothea Sulzbacher, Lite-Soil GmbH

Dorothea Sulzbachers Unternehmen Lite-Soil produziert eine Weltneuheit „made in Austria“: Spezielle Vlies-Streifen, die extrem viel Wasser speichern und so Pflanzen vor der Trockenheit retten.

Als ich mich selbstständig gemacht habe, wusste ich: ich möchte gerne ein innovatives und nachhaltiges Produkt herstellen, vermarkten und verkaufen. Mein Mann Thomas Eichenauer ist Experte im Geotextil-Bereich – so kam es schließlich zur Idee für Lite-Soil. Er hat spezielle Vliese entwickelt, die extrem gut Wasser speichern können und die man als Streifen und Netze in das Erdreich einbringen kann. Die Wurzeln der Pflanzen docken direkt an das Material an und holen sich das Wasser heraus.

In Zeiten des Klimawandels zählt jeder Tropfen Wasser. Das hat der vergangene Sommer deutlich gezeigt: Zahlreiche Flüsse in Europa trockneten aus, viele Bäume trugen schon im Juni gelbe Blätter. Das ist schlecht, denn Pflanzen sind für uns Menschen extrem wichtig. Sie binden Biomasse und somit CO2. Der Schatten von Bäumen hilft zudem, Städte etwas abzukühlen. Wenn es weniger regnet, muss aber mehr gegossen werden – und das ist oft extrem aufwändig und kostspielig. Hier kann Lite-Soil Abhilfe schaffen.

„Mit Lite-Soil lassen sich bis zu 70 Prozent Wasser im Garten und Landschaftsbau einsparen – egal ob im Blumentopf oder Rasen des Hobbygärtners, bei Dachbegrünungen, Bäumen oder beim Rasen eines Fußballstadions.“



2015 haben wir Lite-Soil gegründet – aber wir konnten nicht sofort den Markt erobern. Wir mussten erst die Maschinen entwickeln, mit denen unsere Produkte hergestellt werden. 2018 war es schließlich soweit: Wir brachten unsere Lite-Soil-Vliese in den Verkauf, zuerst nur im B2B-Geschäft für Großkunden, aber das sehr international von Europa über Israel, den USA, Australien bis hin zu den Emiraten.
Vor zweieinhalb Jahren waren wir dann bei „Zwei Minuten, Zwei Millionen“ – was uns eine tolle Markenpräsenz gebracht hat. Seitdem haben wir auch einen Online-Shop für Endkunden, der sehr gut angekommen ist. Hier verkaufen wir die Produkte maßgeschneidert in kleineren Konfektionierungen an Hobbygärtner.

Die größte Herausforderung war für uns, dass es während der Coronakrise nicht möglich war, international auf Messen auszustellen und unsere Produkte international vorzustellen: Unsere Produkte sind ganz neu, die Kunden wollen sie angreifen und testen, das ist in Video-Meetings schwer möglich. Dank mittlerweile wieder stattfindender Messen und Dienstreisen geht es zum Glück wieder steil bergauf.

Stolz bin ich etwa auf unsere extra hergestellten Maschinen, die unsere Produkte konfektionieren. Ein großer Erfolg sind auch die Patente, die wir international erhalten haben. Ganz besonders freuen mich außerdem die vielen Auszeichnungen, die wir gewonnen haben – etwa den TÜV-Wissenschaftspreis und den Gewinn Jungunternehmer Umweltpreis.

https://www.lite-soil-shop.com/
Online seit 21.11.2022 (Aktualisiert: 22.11.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Natürlich für dich gekocht

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Margit Köffler, Tip Top Frozen GmbH

Tip Top Table-Gründerin Margit Köffler hat die Corona-Zeit genutzt und mit Tip Top Frozen ein neues und nachhaltiges Vertriebskonzept aufgezogen. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ordnung ist das halbe Leben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sabine Greiner, Ordnungscoaching Steiermark

Sabine Greiner ist als Ordnungs- oder Aufräumcoach in der ganzen Steiermark unterwegs. Nicht mehr benötigte Dinge führt sie einer sinnvollen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Potenziale besser nützen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Patrizia Schmölzer, Patrizia Schmölzer IT

Gemeinsam Lösungen finden: Patrizia Schmölzer berät und unterstützt Rechtsanwaltskanzleien bei der Optimierung ihrer Kanzleiorganisation. Seit 20 Jahren arbeite ich in ...

weiterlesen