WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Reinigung und Hygiene im Einklang mit Umwelt und Klima

Simon Meinschad, hollu Systemhygiene GmbH

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele bestimmen als Leitrahmen das tägliche Handeln von Geschäftsführer Simon Meinschad und der hollu Systemhygiene GmbH.

Wie uns allen gerade sehr bewusst wird, spielt Hygiene eine zentrale Rolle im persönlichen und gesellschaftlichen Leben und trägt nachhaltig zur Gesundheit und Lebensqualität bei. Da ist es nur logisch, dass wir unsere Hygienesysteme so ökologisch wie möglich gestalten und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der hollu-DNA definieren.

Nach Umsetzung der Umweltmanagementnorm ISO 14001 und der EMAS-Validierung, eine der anspruchsvollsten Umweltauszeichnungen der EU, haben wir 2018 die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) in unsere Unternehmensstrategie integriert. Seither setzen wir diese auf allen Ebenen immer mehr in unserem Arbeitsalltag um.

Ein aktuelles Beispiel ist der gerade entstehende Neubau am hollu-Hauptstandort Zirl in Tirol, bei dem wir auf noch mehr Energieeffizienz und die Erzeugung von eigenem Ökostrom aus einer 4.000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage am Dach setzen. Aus Überzeugung arbeitet hollu dabei mit regionalen Baufirmen zusammen und investiert damit vor Ort in nachhaltige Lösungen ganz im Sinne der SDGs.

„Denn da bin ich mir ganz sicher: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden zu einem unternehmerischen Standard werden.“



Unser Ziel ist es, bis 2025 CO2-neutral zu sein. Deshalb werden wir alle Firmen-Fahrzeuge auf alternative Antriebsformen aus erneuerbarer Energie umstellen – mit eigener Elektrotankstelle am Standort Zirl und 100 Prozent Ökostrom „made by hollu“. Großen Wert legen wir zudem auf regionale Partnerschaften in unseren Produktkreisläufen und möglichst kurze Transportwege bei der Rohstoffbeschaffung – je näher, desto besser. Denn unsere Erfahrung zeigt: Man kann stets etwas optimieren. Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess. Und gerade Unternehmen können so viel in Bewegung bringen, um unseren schönen Planeten auch für die nächsten Generationen zu bewahren.

https://www.hollu.com/
Online seit 15.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Veranstaltungen nachhaltig gestalten

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Rainer Waldschütz und Gerhard Engl, ARETE EVENT DESIGN GMBH

ARETE EVENT DESIGN hat ein Bündel an Maßnahmen ergriffen, um Events nachhaltiger zu gestalten. Wir verwirklichen mit unserer Firma ARETE ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Frisch halten ohne Frischhaltefolie

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Rosa-Maria Wurth, DI Benedikt Wurth KG jausnwrap

Rosa-Maria und Benedikt Wurth haben eine wiederverwendbare Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie entwickelt. Brot, Obst, Gemüse, die Reste vom Feste ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: WMF_DAVID_IN FREIGABE_BILD ANGEFRAGT_Farbe ins Spiel bringen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Julius Hübner, Farben Julias Hübner GmbH

Julius Hübner ist mit seinem Kärtner Betrieb auf den Verkauf von Farben und Lacken spezialisiert. Seinen Fuhrpark will er schrittweise ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen