WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Regionale Lebensmittel digital finden

Lisa Rieder, Farmlifes

Die App von Farmcode macht Herkunftskennzeichnungen von Lebensmitteln digital.

Der Ernährungsbereich ist leider ein sehr intransparenter Markt. Viele Lebensmittel haben lange Transportwege hinter sich, was Ressourcen und Energie verbraucht. Wir möchten, dass die Menschen leichter erfahren, woher ihre Lebensmittel stammen. Deshalb haben wir eine App zur digitalen Herkunftskennzeichnung von regionalen Lebensmitteln. Farmcode ist eine innovative Softwarelösung, die QR-Code Systeme mit Social Media sowie E-Commerce und bereits bestehende Gütesiegel und Herkunftskennzeichen in einem System verbindet.

„Regional kaufen zahlt sich aus, für unsere Gesundheit und für unsere Umwelt.“



Mittels smarten Produkten und SaaS-Lösungen möchten wir Konsumentinnen und Konsumenten anregen, wieder direkt bei den Höfen zu kaufen. So werden lange Transportwege und hohe Margen für Handelsunternehmen verringert und die gewonnene Wertschöpfung bleibt bei den regionalen Produzenten.

Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln ist eines der wohl am meisten diskutierten Themen in der Landwirtschaft und Gastronomie. Es gibt bereits sehr viele Gütesiegel, Herkunftskennzeichen und Marken, die den Konsumenten durch Richtlinien und Kriterien verschiedene Standards versprechen. Diese sind jedoch alle analog. Mit unserer smarten Herkunftskennzeichnung können die Infos und die Geschichten von Lebensmitteln mit nur einem Klick eingesehen werden.

info.farmlifes.com

Online seit 28.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weinanbau als angewandte Kunst

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Franz Schneider, Artisan Wines

Franz Schneider kultiviert die traditionell-handwerkliche Kunst Trauben zu Wein zu verarbeiten – mit großem Respekt für die Umwelt. Als heimischer ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nehmen im Geben

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Susanne Lederer-Pabst, Dragonfly.Finance

Susanne Lederer-Pabst hat sich mit ihrem Unternehmen Dragonfly.Finance auf nachhaltige Investmentideen spezialisiert. Nachdem ich selbst erfahren durfte, inwiefern sich die ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Skaten auf Meeresplastik

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Peter Karacsonyi , Kape Skateboards

Peter Karacsonyi aus Linz nutzt für die Skateboard-Produktion auch Kunststoff aus alten Fischernetzen. Schon als Kind und Jugendlicher war ich ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen