Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

testh

Unternehmen aufbauen

Regional produzierte Babykleidung

Daniela Roszak, Mag.a Daniela Roszak e.U. / Grünes Känguru

Daniela Roszak entwickelt innovative Babykleidung aus regionaler Produktion.

Als Unternehmerin agiere ich durchwegs nachhaltig und habe ein Produktportfolio aufgebaut, das den höchsten sozialen, fairen und ökologischen Produktionsbedingungen in der Textilbranche unterliegt – einer Branche, die gemeinhin zu den umweltschädlichsten und ausbeuterischsten überhaupt zählt. Außerdem werden meine regional hergestellten BIO-Babygeschenke regional innerhalb von 80km meines Firmensitzes produziert.

„Trotz Rückschlägen habe ich mein Angebot für BIO-Babykleidung stetig ausgebaut und meine Marke bekannt gemacht. Darauf bin ich sehr stolz.“



Wie es dazu kam? Ich habe für mein Unternehmen und meine Marke „Grünes Känguru“ einen sicheren und gut bezahlten Job als Key Account Managerin in Wien mit vielen Freiheiten (Home Office in Graz, viel Reisetätigkeit, spannende Unternehmenskunden) aufgegeben. Als Autodidaktin habe ich mit Unterstützung der „3 Frühchen-Stationen“ am LKH Graz Spezialkleidung entwickelt, die nicht nur für Frühchen, sondern auch für Babys mit Neurodermitis und Allergien optimal geeignet ist. Zum einen durch die höchste BIO-Zertifizierung, die es im Textilbereich gibt (GOTS) und zum anderen durch eine spezielle hautschonende Verarbeitung, die Druckstellen, Kratzen und Scheuern verhindert.

Die Babykleidung wurde mehrmals verbessert und über mehrere Monate auf den Grazer Frühchen-Stationen getestet. Außerdem habe ich mir Feedback von 60 Frühgeborenen-Stationen in Österreich und Süddeutschland eingeholt, die meine Produkte getestet haben. Das Feedback der Fachleute (StationsleiterInnen, PflegedirektorInnen, Pflegende) war ausgezeichnet. Durchwegs wurde meine Kleidung besser bewertet als alles andere, das bisher an Babykleidung in Krankenhäusern verwendet wurde.

Im Jahr 2008 musste ich einen herben Rückschlag weggstecken. Leider musste ich feststellen, dass – trotz dieser Begeisterung der Fachleute – die VerwaltungsdirektorInnen der öffentlichen Krankenhäuser nicht bereit waren, die Kosten für meine gesunde Baby- und Frühchenkleidung zu übernehmen.

Trotz dieser Enttäuschung habe ich mich wieder aufgerappelt und meine Zielgruppe angepasst. So statte ich jetzt Sanatorien und Privatkliniken mit meiner BIO-Babykleidung aus. Weiters konnte ich große Unternehmen als Kunden gewinnen, die ihren MitarbeiterInnen zur Geburt eines Babys meine BIO-Babygeschenke schenken. Hier kommt mir zugute, dass ich mich für eine regionale Produktion im Umkreis von 80km meines Firmensitzes entschieden habe. Außerdem habe ich eine neue Zielgruppe für mich entdeckt, die auch immer wieder Babygeschenke braucht: Städte und Gemeinden.

Im Herbst 2019 hat die „Creative Industries Styria“ (CIS) eine meiner Kollektionen als „Styrian Product“ ausgezeichnet. Stolz bin ich auch auf meine Auszeichnung als „social entrepreneur“ vom Social Business Club Styria“.

www.gruenes-kaenguru-shop.com
Online seit 11.12.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Auszeit vom Alltag im Friseursalon

Tradition

#schaffenwir

Ruth Steinwender, Ihr Friseur in Feldkirchen

Ruth Steinwender führt den familiären Friseursalon mit Freude und Charme weiter. Meine Mutter gründete das Unternehmen im Jahre 1965. Eine ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit viel Einsatz für das „zweite Wohnzimmer“

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Stephanie Edtstadtler, Café Fräulein's

Stephanie Edtstadtler hat sich mit dem Café Fräulein’s in der jungen Beisl-Szene Wiens durchgesetzt. Den Traum von einem eigenen Café ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Outdoor-Equipment mit Herzblut – am Weg zum Gipfel

Qualität

#schaffenwir

Gerald Salletmeier, outdoorer

Gerald Salletmeier schaffte mit outdoorer den Sprung vom Garagen-Start-up zum internationalen Player. Unser Aufstieg zum Gipfel begann 2010, als ich ...

weiterlesen