Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Regional online shoppen

Markus Hagen, Fairplace Vorarlberg

Markus Hagen bringt mit dem Marktplatz „Fairplace Vorarlberg mehr Regionalität ins Online-Shopping.

Nachhaltigkeit ist für uns das Geschäftsmodell der Zukunft. Anders als konventionelle Anbieter fokussieren wir von Fairplace uns darauf, klein- und mittelständischen Unternehmen einen Onlinemarktplatz zu bieten, dessen DNA die Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung ist. Das neue, innovative Konzept ist sozial und ökologisch, fair und nachhaltig.

„Wer sich von den ökologischen Sozial- und Umweltstandards angesprochen fühlt, laden wir ein, seine Produkte ins Fairplace-Onlineregal zu stellen.“

Ökologisch und online ist für uns die Maxime. Die Produkte stammen von Händlern aus der Umgebung und müssen nicht erst um die halbe Welt reisen. Das macht die Transportwege kurz und reduziert den CO2-Fußabdruck. Verpackt werden die Produkte so nachhaltig wie möglich. Zum Beispiel kommen Lebensmittel in wiederverwendbaren BIO-Thermo-Boxen bei den Konsumenten an. Die 100 % plastikfreien und kompostierbaren Boxen werden vom Vorarlberger Packaging-Profi AMSA hergestellt und sind bei Bedarf mit Kühlelementen ausgestattet. Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft können die Konsumenten die Verpackungen bei der nächsten Lieferung einfach zurückgeben und damit Ressourcen schonen. Was nicht mehr wiederverwendet wird, wandert in die Altpapiertonne.

Herz und Headquater von Fairplace ist Vorarlberg, wo inzwischen zahlreiche Händler die Plattform nutzen und ein Statement für die Wertschöpfung im Land setzen. Als Gemeinschaft bieten sie den Konsumenten eine große Auswahl fürs Shoppingvergnügen. Das reicht von heimischen Möbeln, Vorarlberger Fleisch und Gewürzen aus der Region bis hin zu Haushaltswaren, Bügeleisen und Waschmaschinen. Nicht alles, was angeboten wird, wird auch in Vorarlberg produziert, aber hinter jedem Produkt steht ein Vorarlberger Unternehmen, das fair und regional verkauft. Jede Bestellung kriegt dadurch eine persönliche Note.

www.fairplace-vorarlberg.at

Online seit 12.11.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ruth Gabler-Schachermayr und Lisi Molzbichler, BalanceUP GmbH

Die Mompreneurs Lisi Molzbichler und Ruth Gabler-Schachermayr wollen selbstständige Eltern beim schwierigen Spagat zwischen Beruf und Familie unterstützen. Wenn uns ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Erfolgreicher mit generationenübergreifenden Teams

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sonja Url-Zacharias, dpm Digitalisierungs GmbH

Fokus auf Menschen 50+: Sonja Url-Zacharias reduziert mit ihrem „GoldenXperts-Modell“ den Fachkräftemangel nachhaltig. Wirtschaft basiert heute auf Digitalisierung, die der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schwestern aus aller Welt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Magdalena & Veronika Kupfersberger, sister*hood concept OG

Zwei Schwestern aus Wien geben Kunsthandwerk von Frauen aus aller Welt eine Bühne. Wir sind ein Schwesternduo aus Wien mit ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen