WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Redesign am Puls der Zeit

Josef Michael Pfeiffer, reValue.Innovation

Josef Michael Pfeiffer rückt mit der ARGE „Kunst vom Rand“ Altstoffe und deren „Inwertsetzung“ in den Fokus der Gesellschaft.

Als mir im Jahr 2013 in Berlin der „European Redesign Award“ verliehen wurde, war viel von Kreislaufwirtschaft, ihrer Funktion und ihrer Bedeutsamkeit und von der schieren Notwendigkeit, die gegenwärtige Wirtschaft umzukrempeln, die Rede. Die sogenannte „circular economy“ (Kreislaufwirtschaft) war damals ein Schlagwort, das uns motivierte, besonders innovative Ideen und eine Grundlogik für neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Dafür muss man wissen, dass periodisch anfallende Altstoffe in Quantität und Verfügbarkeit nachwachsende Rohstoffe (Sekundär-Rohstoffe) darstellen. Wir haben uns daher auf die Entwicklung von Konzepten zur „Inwertsetzung“ dieser Ressourcen spezialisiert: Abfallreduktion durch Weiterverarbeitung dieser Wertstoffe.

„Periodisch anfallende Altstoffe stellen in Quantität und Verfügbarkeit nachwachsende Rohstoffe (Sekundär-Rohstoffe) dar.“



Durch spezielle Web-, Härte- und Beschichtungsverfahren verarbeiten wir beispielsweise 300 Tonnen an jährlich anfallenden Alt-Textilien zu hochverwertigen Baustoffen, die im Trockenbau verwendet werden können.

Ein anderes Beispiel: Statistisch gesehen werden Kraftfahrzeuge in Europa durchschnittlich 11,6 Jahre alt und bei der Entsorgung fallen rund acht Laufmeter Sicherheitsgurte an. Normalerweise wird dieser Technologie-Wertstoff geschreddert und thermisch verwertet. Wir haben aber ein Flechtwerk entwickelt, mit dem aus den Sicherheitsgurten robuste Gartenmöbel entstehen, die eine sinnvolle Alternative zu Billig-Flechtmöbeln aus Fernost darstellen.

https://www.kunstvomrand.at/
Online seit 09.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: In der Region fairwurzelt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Reiter, Unser Bioladen Dietach

Nachhaltig Obst und Gemüse einkaufen? Im „Unser Bioladen“ von Lukas Reiter in Dietach bei Steyr kein Problem. Nachhaltig Einkaufen bedeutet ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mehr Energie für das Business

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Elisabeth Koller, Diplomierte Ernährungstrainerin

Ernährungstrainerin Elisabeth Koller hilft vielbeschäftigten Unternehmerinnen in nur einem Monat zu mehr Energie und Leistungsfähigkeit – mit der VIP Micro-Morphose-Methodik. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Frische Ansätze in der Haustechnik

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Yasin Özkan, Simplex Installationen

Yasin Özkan gründete nach der Meisterprüfung Simplex Installationen und setzt auf nachhaltige Lösungen für Gas, Wasser und Heizungen. Seit meinem ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen