Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Raufkommen und Runterkommen

Ilmar Tessmann, Biolandhaus Arche

Rosalinde und Ilmar Tessmann sind mit ihrem Biolandhaus Arche in Eberstein in Kärnten Biopioniere.

Das Biolandhaus Arche wurde 1985 von meinem Vater Mag. Ilmar und meiner Mutter Rosalinde gegründet und war von Anfang an vollwertig, biologisch, ökologisch, nachhaltig und vegetarisch. Zum damaligen Zeitpunkt galten wir damit schlichtweg als Spinner. Aus heutiger Sicht war es eine kluge Unternehmerentscheidung.

„Das Biolandhaus Arche steht für Pioniergeist.“



Es war uns von Anfang bewußt, dass wir einerseits Verantwortung haben gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen und uns andererseits unsere Welt so gestalten wollen, wie wir es für richtig halten – und dann haben wir darauf gebaut, dass sich die Welt möglicherweise in unsere Richtung weiterentwickelt.

Wir haben die Biohotels mitgegründet, haben die Norische Region als Regionalverein mitentwickelt, das Kärntner Blondvieh vom Aussterben gerettet, regionale Tourismusprojekte mit der Magie der südlichen Berge angestossen und die Region weiterentwickelt.

www.bioarche.at
Online seit 10.11.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Energie für die nächsten Generationen

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Ewald Karl, Global Hydro

Global Hydro exportiert weltweit Technologien zur nachhaltigen Energiegewinnung aus Wasserkraft. Es ist kein Zufall, dass sich unsere Firmenzentrale am Ufer ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Natürlich gehen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Patrick Lorenz, GANTER Shoes GmbH

Patrick Lorenz und sein Team entwickeln Schuhe, die eine gesunde Körperhaltung fördern. Wir wollen nicht einfach nur Schuhe machen, unsere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Baumpflege mit Know-how und Fingerspitzengefühl

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Franz Helml, Baumpflege FRANZ HELML

Ein professioneller Baumpfleger besitzt sowohl technische Fertigkeiten, aber auch die Sorgfalt im Umgang mit dem Lebewesen Baum und der umliegenden ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen