Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Rasche Hilfe bei Lavendelfieber

Madlen Kraml-Steiner, DieLaVendelMaus

Mit ihrem Geschenkladen „DieLaVendelMaus“ hat sich Madlen Kraml-Steiner einen Lebenstraum erfüllt.

Mein Name ist Madlen Kraml-Steiner. Ich habe mir 2017 meinen Herzenswunsch erfüllt und mich mit einem besonderen Geschenkladen mit Kreativwerkstatt in St.Veit/Glan selbständig gemacht. In meinem Laden „DieLaVendelMaus“ verkaufe ich nur Produkte, die ich selber produziere. Auch die Kräuter und Pflanzen, die ich verwende, sind aus der Region und großteils selbst gepflückt und geerntet. Bereits als Kind habe ich meine Leidenschaft zum Nähen durch meine Oma entdeckt.

Mein Lieblingsprodukt ist DieLaVendelMaus: Das ist ein duftendes Nackenkissen, mit Lavendel gefüllt – die bei Kindern als Kuscheltier sehr beliebt ist, da das Kissen zu einer Maus geformt werden kann. In lila Stoff verpackt hebt sie die Stimmung und sorgt für innere Balance. Neben der ausgleichenden Wirkung ist die LaVendelMaus nicht nur ein super Nackenkissen, sondern auch sehr dekorativ. Entwickelt habe ich dieses Produkt für meinen Sohn Eliah, der 2013 zur Welt gekommen ist. Für ihn habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Nackenkissen gemacht.

„Bei mir hat jedes Nackenkissen einen Namen: da gibts die Petra, die Ellie, den Klausi, den Franzi – und natürlich für alle Rosafans die Rosa.“



Eine Bekannte gab mir die Idee zu der Maus und meinte außerdem, dass ein bisschen Lavendel ausgleichend wirken würde. Gesagt, getan – Ich griff zu Stoff und Nähmaschine und legte los, um die erste Lavendelmaus zu produzieren. Und plötzlich waren alle im Lavendelmausfieber und wollten diese süße Maus ergattern.

Übrigens: Jedes Nackenkissen hat einen Namen – da gibts die Petra, die Ellie, den Klausi, den Franzi – und natürlich für alle Rosafans die Rosa. Ich biete in meinem kleinen, feinen Geschäft auch Sonderanfertigungen an, wie auch einen Stickservice. Man trifft mich aber nicht nur im Geschäft, sondern auch auf vielen Märkten in der Umgebung.

Mittlerweile gibt es die Zuabedrucker (Zirbenkissen), Durchschnaufer (Erkältungskräuterkissen) und auch Herzöffnerpölster (mit Rosenblüten). Neben den traditionellen Duftsäckchen und Schnullerketten, werden Babynester für Neugeborene produziert, wie auch Dinkelkissen, Rapseulen und individuelle, personalisierte Geschenke. Im nächsten Jahr möchte ich meine Produkte auch online vertreiben und bin bereits mit der Wirtschaftskammer Kärnten wegen des Aufbaus eines eigenen Webshops im Gespräch. Ganz wichtig sind mir meine Kooperationspartner und mein großes Netzwerk.

www.dielavendelmaus.at
Online seit 27.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Weg zur Traumfrisur

Kreativität

#schaffenwir

Karin Lutschounig, Salon Karin

Karin Lutschounig und ihr kreatives Team sorgen mit Rundum-Service fürs Top-Aussehen ihrer Kunden. Der Salon Karin Lutschounig ist ein kompetenter ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das „etwas andere“ Tattoostudio

#schaffenwir

Anja Schart setzt in ihrem Tattoostudio auf Lavanttaler Flair. In meinem Tattoostudio in St. Stefan im Lavanttal verbinde ich regionales ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Komplizinnen im Werbegeschäft

Kreativität

#schaffenwir

Sandra Wild und Katharina Brozek , die Komplizinnen

Katharina Brozek und Sandra Wild gründeten gemeinsam die Werbeagentur „die Komplizinnen“. Anfang 2019 haben wir uns als „die Komplizinnen“ selbständig ...

weiterlesen