WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Qualität aus der Region

Harald Bierbaumer, Café Treff V1

Harald Bierbaumer setzt im „Café Treff V1“ auf Qualität und Regionalität.

Im Mai 2019 eröffnete ich in der ehemaligen „Zeppitz“-Filiale in der Griffner Straße 16a in Völkermarkt das „Café Treff V1“. Wir haben sehr viel investiert und massiv an den Produkten gearbeitet. Ich lege größten Wert auf Qualität und Regionalität: Backwaren werden von der die Bäckerei Grilc aus Ruden und Konditoreiwaren von der Konditorei Graf in Wolfsberg geliefert.

„Ich lege viel Wert auf Qualität und Regionalität – für meine Gäste und zur Stärkung der heimischen Wirtschaft.“

„“



Mir ist es wichtig, offen und ehrlich mit den Produkten umzugehen. Der Kunde soll wissen, woher die Rohstoffe kommen, das wird geschätzt und stärkt auch die heimische Wirtschaft.

Fotocredit:

„KRM“

Online seit 04.02.2020 (Aktualisiert: 22.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Abfalltrennung smart gemacht

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andreas Opelt, Saubermacher AG

Der Wertstoffscanner der Saubermacher optimiert die Recyclingquote mit künstlicher Intelligenz. Zero Waste ist seit 1979 die Vision der Saubermacher. Dafür ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam die Treibhausgasemissionen im Baugewerbe senken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Knoglinger, Cleverello GmbH

Martin und Johannes Knoglinger von cleverello haben eine Plattform für Bauprojekt-Bündelungen geschaffen. Das Baugewerbe in Österreich ist ein großer Wirtschaftszweig, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: 30 Jahre für Klimaschutz & Nachhaltigkeit

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Robert Kanduth, GREENoneTEC

Das Kärntner Unternehmen GREENoneTEC ist Weltspitze bei der Herstellung thermischer Flachkollektoren. Als Unternehmen aus Kärnten waren wir schon früh vom ...

weiterlesen