WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Qualität aus der Region

Harald Bierbaumer, Café Treff V1

Harald Bierbaumer setzt im „Café Treff V1“ auf Qualität und Regionalität.

Im Mai 2019 eröffnete ich in der ehemaligen „Zeppitz“-Filiale in der Griffner Straße 16a in Völkermarkt das „Café Treff V1“. Wir haben sehr viel investiert und massiv an den Produkten gearbeitet. Ich lege größten Wert auf Qualität und Regionalität: Backwaren werden von der die Bäckerei Grilc aus Ruden und Konditoreiwaren von der Konditorei Graf in Wolfsberg geliefert.

„Ich lege viel Wert auf Qualität und Regionalität – für meine Gäste und zur Stärkung der heimischen Wirtschaft.“

„“



Mir ist es wichtig, offen und ehrlich mit den Produkten umzugehen. Der Kunde soll wissen, woher die Rohstoffe kommen, das wird geschätzt und stärkt auch die heimische Wirtschaft.

Fotocredit:

„KRM“

Online seit 04.02.2020 (Aktualisiert: 22.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Für ein Leben ohne Plastik

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Elisabeth Sonnleithner, Sonnengrün

Elisabeth Sonnleithner bietet unter der Marke Sonnengrün ein umfangreiches Sortiment an plastikfreien Drogeriewaren. Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Strom grüner fahren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Niederer, Baubedarf (hagebau) Niederer GmbH

Der burgenländische Familienbetrieb Niederer hat seine Pkw-Flotte auf E-Fahrzeuge umgestellt und will nun auch seine Nutzfahrzeuge elektrifizieren. Qualität, Zuverlässigkeit und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Pfannen für die Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christina Neworal, MyOlav GmbH

Christina Neworal produziert mit Olav langlebiges Kochgeschirr, das dank einem klugen Wiederaufbereitungs-Konzept sowohl nachhaltig als auch leistbar ist. Als ich ...

weiterlesen