Lebensfreude

#schaffenwir

testh

Lebensfreude

Sicheres Vergnügen

Ilona Wiesbauer, Vergnügungsbetrieb Ilona Wiesbauer

Ab dem Pfingstwochenende bringt Ilona Wiesbauers Fahrgeschäft wieder Spaß in Österreichs Gemeinden.

Für uns geht es die Saison in Uttendorf in Oberösterreich los. Dort stehen mein Mann, mein Sohn und ich an vier Wochenenden von Freitag bis Sonntag mit unserem Bungee Trampolin und unserer Imbisshütte. Außer uns kommen noch andere Fahrgeschäfte nach Uttendorf, fast alle aus der Familie meines Mannes, den Gschwandtners. Die sind, so wie wir Wiesbauers, schon mehr als 100 Jahre in diesem Geschäft. Und jetzt sorgen wir nicht nur für das Vergnügen unserer Gäste, sondern auch für ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter. Mit unseren Fahrgeschäften sind wir im Freien, das kommt uns jetzt zugute.

„Alles, was wir voriges Jahr erprobt haben, können wir heuer mit gutem Gewissen anwenden, weil wir wissen, dass es funktioniert hat.“



Beim Bungee Trampolin trägt das Personal Maske, wenn es die Kinder anschnallt. Von einem bis zum nächsten Kind ist sowieso ausreichend Platz, noch dazu an der frischen Luft. Beim Tagada ist es schon schwieriger. So wie auf dem Bild oben wird es heuer nicht aussehen. Wir lassen nur 50 Prozent Auslastung zu: Statt 40 Personen sind es heuer nur 20. Außerdem lassen wir eigens einen Abstandshalter mit Schaumgummifüllung anfertigen, der für den nötigen Abstand zwischen den Menschen sorgt. Wenn‘s Fahrchips gibt, sammeln wir die kontaktlos ein und sprühen sie in der Kassa nach jedem Gebrauch mit Desinfektionsmittel ein. Das haben wir auch schon voriges Jahr gemacht, allerdings wegen der Lockdowns und Beschränkungen nur für zehn Wochen.

Heuer hoffen wir, dass wir eine durchgehende Saison bis zum 31. Dezember zusammenbringen. Wir müssen ja für die Ruhemonate Jänner bis März vorbauen, und irgendwann laufen die Stundungen ab, wir müssen wieder verdienen. Außerdem haben wir durch die Schutzmaßnahmen natürlich Mehrkosten, ungefähr 5.000 Euro. Abgesehen von Umbauten wie beim Tagada oder den Plexiglasscheiben bei der Imbisshütte müssen wir auch viele Verbrauchsmaterialien kaufen wie etwa Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel und Einweghandtücher. Die Preise werden wir deswegen aber nicht erhöhen.

www.vergnuegungsbetrieb-ilona-wiesbauer.at
Online seit 11.05.2021 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Schritt in die Selbstständigkeit

UNTERNEHMEN AUFBAUEN

#schaffenwir

Roland Dutzler, Roland Photography

Roland Dutzler machte sein Hobby zum Beruf und arbeitet erfolgreich als selbstständiger Fotograf. Ich habe mich mit 54 Jahren dazu ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gut gebettet auf Natur-Matratzen

Qualität

#schaffenwir

Ariane Obertautsch, elky Matratzenerzeugungs-GmbH

Tradition, Qualität und Individualität zeichnen die Produkte der elky Matratzenerzeugungs-GmbH aus. Mein Urgroßvater hat als Sattler und Riemer begonnen und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Beratung auf höchstem Niveau

Qualität

#schaffenwir

Holger Schwarting, SPORT 2000 Österreich

Für Sport 2000-Vorstand Holger Schwarting ist die Leidenschaft der Händler der Schlüssel zum Erfolg. Bereits 1972 hatten zehn Sportfachhändler auf ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen