Digitalisierung

#schaffenwir

testh

Digitalisierung

Programmieren spielend lernen

Anna Relle und Elisabeth Weißenböck, acodemy GmbH

In der Programmierschule acodemy lernen Kinder und Jugendliche spielend Grundfähigkeiten der Zukunft.

Wir, Anna Relle und Elisabeth Weißenböck, haben acodemy vor 3 Jahren gegründet. Unser Ziel ist Kids auf ihre Zukunft in der digitalen Welt vorzubereiten. Wir haben uns in April 2016 getroffen – und schnell realisiert, dass wir beide die gleiche Vision haben. Nur 4 Monate später wurde acodemy bereits Realität. Seit dem haben wir mit ca. 4000 Kindern programmiert und sie dafür begeistert, mit dem Computer nicht zu konsumieren, sondern zu gestalten.

„Es motiviert uns täglich zu sehen, wie viel Freude Kinder beim Denken und kreativen Gestalten haben und wie sie mit jedem Tag komplexer denken können.“



Die Programmierschule acodemy bietet wöchentliche Programmierkurse, Feriencamps in praktisch allen Schulferien und Tagesworkshops, in denen Kinder – mit viel Spaß – spielerisch die Grundlagen der Informatik lernen. Vom Anfänger über Fortgeschritten bis Expert Niveau. Indem die Kids eigene Geschichten, Animationen, Apps und Computerspiele programmieren, lernen sie logisches Denken, algorithmischen Aufbau, selbständiges Arbeiten und vieles mehr.



Die mobilen acodemy Programmierkurse und -workshops können von Unternehmen, Schulen, Horte und Kindergärten und von privaten Gruppen gebucht werden. Seit 2 Jahren bieten wir auch sehr gerne Feriencamps für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen an. Es macht uns sehr viel Spaß im Sommer mit den Kindern nicht nur zu Programmieren, sondern auch an Nachmittagen die Ferien genießen.

Frau in der Wirtschaft – mehr als nur ein Leitbild

www.acodemy.at

Bild:

„(c) Iris Camaa“

Online seit 31.01.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Biogas als Ersatz für fossile Kraftstoffe

Innovation

#schaffenwir

Georg Wagner, Atmove

Georg Wagner vereint mit Atmove ökologische Nachhaltigkeit und ökonomische Machbarkeit Ich habe das Unternehmen Atmove (ehemals Spirit Design) gegründet, weil ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Den Schlaf verbessern

Qualität

#schaffenwir

Wilhelm Bretis, Flexima Matratzen

Wilhelm Bretis verbessert mit hochwertigen Matratzen den Schlaf seiner Kundinnen und Kunden. Die Geschichte der MM Matratzen Manufaktur ist eng ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Eine Stimme für die Jugend

SOCIAL ENTREPRENEURSHIP FÜR MEHR TEILHABE

#schaffenwir

Linda Simon, YEPworks GmbH

YEP („Youth Empowerment Participation“) versteht sich als Stimme der Jugend. Durch die gezielte Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen bezieht ...

weiterlesen