Wachstum

#schaffenwir

testh

Wachstum

Präsentieren fürs 21. Jahrhundert

Martin Behrens, presono

Mit presono, einer einfach zu nutzenden Präsentations-Software, bietet Martin Behrens dem Branchenriesen die Stirn.

Auch wenn Powerpoint seit Jahrzehnten Marktführer ist: Wir bringen das Thema professionelles Präsentieren ins 21. Jahrhundert. 2015 habe ich mit Hannes Freudenthaler und Martin Luftensteiner in Linz das Unternehmen presono gegründet, das mittlerweile auf 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen ist. Mit unserem Startup und einem engagierten Team kann ich eine Alternative zum Branchenriesen bieten. Mittlerweile sind wir im ganzen DACH-Raum aktiv. Durch die Self-Service-Lösung und international tätige Kunden wird unsere Software aber bereits auf allen Kontinenten eingesetzt.

Wir wollten dem Chaos in Unternehmen, in denen oft viele verschiedene Varianten von Präsentationen kursieren, ein einfaches, Cloud-basiertes Tool entgegenstellen.

Und da täglich mehr als 30 Millionen Präsentationen gehalten werden, ist das Potential unseres Tools ist groß. Wir planen, im DACH-Raum weiter zu wachsen, in Europa zusätzliche Vertriebspartner zu gewinnen sowie in Märkten wie den USA noch bekannter zu werden.

Wir haben eine Lösung entwickelt, die alle elementaren Bereiche im Lebenszyklus professioneller Präsentationen in einer Plattform abdeckt: vom Design und der Erstellung von Slides über die Zusammenarbeit in Teams, dem zentralen Managen des gesamten Contents bis hin zur Analyse. Das macht das Erstellen einfach und führt zu deutlicher Zeitersparnis.

presono.com
Online seit 27.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wertvolle Handschriften für die Nachwelt erhalten

Export

#schaffenwir

Alexander Wilhelm, Fabco

Der Historiker Alexander Wilhelm reproduziert mit seinem Unternehmen fabco wertvolle Handschriften und ist damit international erfolgreich.  fabco stellt originalgetreue Reproduktionen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Stabiler Kreislauf

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Raphaela Egger, plasticpreneur by doing circular

Raphaela Egger bietet Maschinen und Know-how an, um aus Plastikmüll ein Einkommen zu machen. Einwegplastiksackerl: Es gibt Dinge, die man ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Einzigartig wie eine Schneeflocke

Tradition

#schaffenwir

Sabine Perzy, Original Wiener Schneekugel e.U.

Der Familienbetrieb Perzy stellt Glaskugeln mit Schnee-Effekt her und präsentiert diese in einem eigenen Museum. Seit dem Jahr 1900 produzieren ...

weiterlesen