WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Plogging für einen sauberen Planeten

Stella Wittmann, Verein Plastic Planet Austria

Stella Wittmanns Verein Plastic Planet Austria will Plastik reduzieren und Benachteiligten helfen.

Ich habe den Verein Plastic Planet Austria zur Plastikreduktion im Februar 2018 gegründet und organisiere mit verschiedenen Leuten und Vereinen Aktionen zur Vermeidung von Plastikmüll. Die Idee kam uns, nachdem wir die Dokumentation Plastic Planet von Werner Boote gesehen hatte. Wir veranstalten zum Beispeil so genannte „Plogging Events“. Das Wort kommt aus dem Schwedischen. Es besteht aus Plocka upp – aufsammeln – und Jogging.

„Die Dokumentation Plastic Planet von Werner Boote war Auslöser für unsere Idee.“



Ich bin stolz darauf, gemeinsam mit Peter Machek eine Veranstaltung organisiert zu haben. Machek kennt man als „Stöpselmann“. Seit 13 Jahren setzt er sich für das Sammeln von Plastikstöpseln ein, die von einer Recyclingfirma gekauft werden, sobald eine Tonne zusammengekommen ist. Eine beachtliche Menge an Plastikstöpseln, wenn man bedenkt, dass man 500 Stück sammeln muss, um ein Kilo zu bekommen. Er leistet damit einen wichtigen Teil zur Vermeidung Plastikmüll und hilft gleichzeitig Menschen in Not, zum Beispiel indem er das Geld an schwerkranke Kinder verteilt. Mit der gemeinsamen Aktion habe ich unsere Zusammenarbeit gestärkt!

Leider fehlen uns jüngere Leute, damit die Wohltätigkeitsaktion von Herrn Machek bestehen bleibt! Wir sind auf Facebook, Twitter und Instagram zu finden. Unsere Website ist leider noch nicht fix online, weil wir fast ausschließlich ehrenamtlich arbeiten.

www.facebook.com/Verein-Plastic-Planet-Austria
Online seit 17.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ökologischer Fußabdruck in Juanitas Nähbox

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Juanita Guerra Arellano, Juanitas Nähbox

Juanita’s Nähbox: Mit Kreativität und Freude arbeitet die Grazerin Juanita Guerra Arellano daran den ökologischen Fußabdruck unserer Kleidung zu verkleinern. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Second-Hand-Bücher kaufen und die Umwelt schonen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Vera Eder, Antiquariat Buchtip

Seit 1998 verkauft Vera Eder über ihr Wiener Antiquariat Buchtipp alte Bücher online unter Einbindung professionellster digitaler Anwendungen. Mein Antiquariat ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit dem eigenen Topf ins Gasthaus

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefanie Herkner, Zur Herknerin

Wirtin Stefanie Herkner ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten – und lebt Nachhaltigkeit aus Tradition. Ich bin eigentlich ein ...

weiterlesen