Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Plattform für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft

Monika Auer, ÖGUT

Monika Auer leitet das Kompetenzzentrum ÖGUT, das unterschiedlichste Stakeholder und Themen in Sachen Klima- und Umweltschutz vernetzt.

Die ÖGUT ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich seit mehr als 30 Jahren für eine nachhaltige Ausrichtung von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt. Als Plattform für diese Entwicklung vernetzt die ÖGUT mehr als 100 Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft (Unternehmen der Bereiche Abfallwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Energiedienstleistungen etc., Interessenvertretungen wie WKO, Industriellenvereinigung), Verwaltung (BMK, BMDW, Land NÖ, Stadt Wien) und Umwelt (die größten Umwelt-NGO’s, Ökobüro, Umweltdachverband).

Die ÖGUT ist ein Kompetenzzentrum mit einem breit gefächerten Themen- und Dienstleistungsangebot. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserem Netzwerk innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen. Die ÖGUT entwickelt Strategien und begleitet Strategieprozesse, forscht und berät in ihren Themenfeldern, informiert über aktuelle Entwicklungen und kommuniziert innovative, nachhaltige Lösungen (u.a. durch Veranstaltungen, Publikationen, Vorträge etc.). Außerdem organisiert und moderiert sie Arbeitsgruppen und Plattformen zum Thema Nachhaltigkeit, koordiniert und managt (Forschungs)-Programme bietet Moderation, Trainings und Schulungen mit innovativen Methoden vergibt jährlich den ÖGUT-Umweltpreis.

Die Sehnsucht nach einer besseren Welt ist so alt wie die Menschheit. Angesichts der Herausforderungen von heute spüren wir diese Wünsche stark wie selten. Wie die Zukunft aussehen könnte, davon gibt es viele Träume, Visionen, Szenarien.

Die ÖGUT sieht sich als moderne Plattform mit der Aufgabe, relevante Visionen auf die Erde zu holen, nutzbar zu machen, in die Zukunft zu tragen. Dies umfasst wichtige Dimensionen unserer Gesellschaft: Wirtschaft und Umwelt, Wissenschaft und Forschung, Vielfalt und Demokratie.

„In diesem Sinne sehen wir unseren Auftrag: Wir entwickeln, vermitteln und vernetzen Wissen aus mehr als 100 Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft, Interessenvertretungen, Verwaltung und Umwelt.“

Als Plattform für nachhaltige Entwicklung mit einem professionellen Dienstleistungsangebot vernetzt die ÖGUT rund 110 Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Umwelt – die besten Voraussetzungen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln und zu initiieren.

In der ÖGUT arbeiten WissenschafterInnen mit PraktikerInnen Hand in Hand, die den Bogen zwischen langfristiger Vision und konkretem Handeln jetzt spannen.

www.oegut.at

Online seit 23.11.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: So trägt man Pelz wieder

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Nina Eiber, enVie

Das Pelz-Upcycling von enVie bewahrt Erinnerungswerte und schafft moderne & zeitlose Einzelstücke. Anfang der Zehnerjahre hatte ich eine Idee: Ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Alte Möbel für neue Kinderzimmer

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Katrina Gietl, urbanUpdate

Katrina Gietl hat eine Mission: Mit ihrem Onlineshop urbanUpdate will sie alte Kindermöbel und Spielsachen zurück in Kinderzimmer holen. Nachhaltigkeit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bewusst um die Welt

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Heinrich Hochegger, Cooltours

Heichrich Hochegger organisiert als Reiseveranstalter maßgeschneiderte Aufenthalte mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Seit der Unternehmensgründung 1999 zählt das Bewusstsein für nachhaltiges Reisen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen