Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Photovoltaik kann „Meer“

Gerold Guger, SolOcean GmbH

Gerold Guger und Martin Aichinger von SolOcean wollen mit ihren schwimmenden Photovoltaikanlagen ganze Staaten mit Solarenergie versorgen.

Die Geschichte unseres Startups begann mit einem Traum. 2012 sah ich auf den Malediven, wie ein Tankschiff die Dieselgeneratoren betankte. Eine Technologie, die die Insel verschmutzt und den Klimawandel befeuert. Zurück blieb ein hässlicher Ölfilm auf der türkisen Meeresoberfläche – das Bild ließ mich nicht mehr los.

Ich gründete die Guger Forschungs GesmbH und suchte mir wissenschaftliche Partner, wie z.B. die TU Graz, die mich bei der Produktentwicklung eines „Floaters“ unterstützten. Bald stieß auch Martin zum Team und gab der Produktentwicklung den richtigen Auftrieb. 2019 gründeten wir die SolOcean GmbH.

„Klimaschutz ist Generationenschutz, und wir haben die Verantwortung, unsere Mutter Erde vor allen möglichen Emissionen zu schützen. Das ist unsere Lebensversicherung!“



Aus dem Traum ist heute ein konkretes Produkt entstanden. Der Floater ist ein schwimmendes, modulares Photovoltaiksystem, das in Süß- und Salzwasser, sowie an Land eingesetzt werden kann.

Die zwei Quadratmeter großen PV-Module sind auf Hochauftriebsschwimmkörpern montiert und können zu größeren Flächen kombiniert werden. Sie sind beständig gegen Salzkorrosion, bewegen sich mit Strömungen und strotzen drei Meter hohen Wellen. Auch sind sie abriebfest und erzeugen kein Mikroplastik. Die wichtigsten Komponenten kommen dabei aus Österreich.

Die erste SolOcean Floating PV-Anlage arbeitet im Testbetrieb in Niederösterreich, zwei weitere Anlagen folgen. Für 2022 verfügen wir bereits über Aufträge im zweistelligen Millionenbereich. Unsere Floater gewinnen Energie aus der Sonne, und auf dem offenen Meer haben wir den Platz dafür. Wir sind uns sicher, dass die Menschen weltweit so den Energiebedarf klimaschonend decken und gemeinsam den Klimawandel stoppen können!

solocean.energy
Online seit 27.07.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltigkeit mit modischem Anspruch

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Cornelia Lindner, CONSCHES

Cornelia Lindner machte Ihren Spitznamen zur Garantie für nachhaltige Mode. Mein Name ist Cornelia, meine beste Freundin nennt mich Consch. ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Gute Energien

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Harald Wimmer, Autohaus Wimmer

Geschäftsführer Harald Wimmer achtet in seinem Autohaus auf aktiven Klimaschutz. Mein Autohaus in Gunskirchen wird schon seit ein paar Jahren ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Verpackungen mehrfach verwenden

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Melanie Biermayr, Shop Wie Melly

Melanie Biermayr setzt in ihrem Online-Shop www.ShopWieMelly.at auf batterieloses, hochwertiges und schönes Spielzeug – und nachhaltigen Versand. Als ich irgendwann ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen