WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Online bezahlen war noch nie so einfach

Lisa-Marie von Raepke, Klarna Austria GmbH

Der Zahlungsanbieter Klarna hat einen CO2-Tracker für Konsumentinnen und Konsumenten entwickelt.



Klarna wurde 2005 in Schweden gegründet, um das Shopping und Bezahlen im Internet zu vereinfachen. Per Klarna App und Klarna Card können NutzerInnen bequem einkaufen, die Übersicht über ihre Artikel behalten und diese einfach und sicher bezahlen.
Wir glauben, dass wir als Unternehmen nicht nur den Zweck des wirtschaftlichen Wachstums verfolgen sollten – vielmehr müssen wir uns auch darüber definieren, welche Auswirkungen wir auf Menschen und die Umwelt haben.

„Denn jeder Mensch und jedes Unternehmen hat einen Anteil daran, dass unsere Zukunft nachhaltig wird.“



Deswegen entwickeln wir gerade eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und setzen zeitgleich bereits zahlreiche soziale und umweltorientierte Initiativen um, um einen dauerhaften Wandel hin zu einem nachhaltigeren Unternehmen und einer nachhaltigeren Gesellschaft zu schaffen. Unser Engagement zielt auch darauf ab, die gesamte Finanz- und E-Commerce-Branche positiv zu verändern.

Ich arbeite als Senior Communication Managerin im Team Corporate Sustainability bei Klarna. Wir haben etwa den CO2-Tracker entwickelt, der unsere KonsumentInnen über den Zusammenhang zwischen ihren Einkäufen und deren Auswirkungen auf die Umwelt aufklärt und ein Bewusstsein für nachhaltiges Shoppen schafft.

Klarna verzeichnet über 90 Millionen aktive NutzerInnen weltweit und arbeitet mit über 250.000 Händlern wie H&M, Nike, Spotify, MediaMarkt oder Ikea zusammen. Smoooth Shopping mit Klarna ist aktuell in 17 Ländern nutzbar. Insgesamt beschäftigen wir weltweit über 4.000 Mitarbeiter.

www.klarna.com/at

Online seit 02.08.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit 3D-Druck um Klassen besser

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer, Luxinergy GmbH

Die beiden Luxinergy-Gründer Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer revolutionieren mit einem neuartigen Material und einem darauf abgestimmten 3D-Drucker die Orthopädie. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Nadel im Mikroplastik-Haufen finden

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Aurelia Liechtenstein, Purency GmbH

Die Software “Microplastics Finder” von Purency macht Mikroplastik sichtbar. Mikroplastik gibt es überall auf der Welt. Leider ist es sehr ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Klimaschutz als spannendes Game für Jugendliche

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Mathias Nell, BEAT3°

Mathias Nell und Alexander Ruzicka spornen mit ihrer App BEAT3° Jugendliche spielerisch zu mehr Klimaschutz an. Wir haben die erste ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen