WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Ökologisch nachhaltig in die Zukunft

Franz Hein und Günter Hacker, GST Grinder GmbH

Die Geschäftsführer Franz Hein und Günter Hacker produzieren mit GST Grinder international gefragte Rundschleifmaschinen – und setzen dabei aus voller Überzeugung auf Nachhaltigkeit.

Das Thema der Energiebereitstellung spielt in unserem Unternehmen von Anfang an eine wichtige Rolle. Schon vor der Gründung im Jahr 1992 haben wir uns intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Erderwärmung durch den Ausstoß von CO² beschäftigt. Bei der Errichtung unserer eigenen Betriebsstätte in Sierndorf, war es für uns dann 1996 ein logischer Schritt eine der ersten Pelletsheizungen einzusetzen. Seitdem konnten wir zahlreiche weitere Energieeinsparungsmaßnahmen realisieren. Seit Jahren bemühen wir uns beispielsweise um eine möglichst lange Lebensdauer und die Elektrifizierung unserer Rundschleifmaschinen. Durch den weitgehenden Verzicht auf Hydraulik und Pneumatik können unsere Kunden damit zugleich kosteneffizienter und energiesparender arbeiten.

Außerdem haben wir zwei große Hallen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, wodurch wir den Tagesbedarf an Strom gänzlich selbst decken können. Darüber hinaus haben wir einen weiteren Teil des Daches für einen in Zukunft geplanten Ausbau von Solarthermie reserviert.

„Wir verpflichten uns zur ständigen Verbesserung unserer Produkte und Prozesse, sowie zur ständigen Verbesserung unserer Qualitäts- und Umweltleistung. Dabei steht der sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, Energie und Wasser ebenso im Fokus wie das verantwortungsvolle Management von Chemikalien und Gefahrenstoffen.“



Hierzu können wir folgende internationale Zertifizierungen vorweisen:
– Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
– Umweltmanagementsystem ISO 14001
– Informationssicherheitssystem TISAX

Im Zuge einer Betriebsstätten-Erweiterung im Jahr 2019 haben wir eine bebaute und mit Erdgas beheizte Nachbarliegenschaft gekauft. Das vorhandene Bürogebäude wurde von uns saniert, der alte Erdgaskessel und sechs Splitklimageräte durch eine zentrale Luft-Wärmepumpe ersetzt. Damit stellen wir den Wärme- und Kältebedarf des Gebäudes nun über ein modernes Gerät bereit. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Flächenheizung, die Kälte strömt bei Bedarf über Gebläsekonvektoren (sogenannte Fancoils) in die Räume.

In einem weiteren Schritt haben wir außerdem die große Glasfassade des Bürotrakts mit wartungsfreien und langlebigen Verschattungselementen bestückt. Damit verhindern wir einerseits eine Überhitzung beziehungsweise Blendung der Mitarbeiter durch hohe solare Einträge im Sommer, und gewährleisten andererseits eine ansprechende Optik der Außenfassade.

Last, but not least, stellen wir unseren Mitarbeiter:innen gratis zwei E-Ladestationen für das Aufladen ihrer E-PKW sowie zwei gratis Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung.

https://www.gst.at/
Online seit 10.01.2023 (Aktualisiert: 13.01.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Abfallwirtschaft effizienter machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Pflügl, eWASTE Umweltconsulting GmbH

Thomas Pflügl berät mit eWASTE seine Kunden bei komplexen Fragen rund um die Abfallwirtschaft. eWASTE unterstützt in abfallwirtschaftlichen, entsorgungstechnischen und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Superfood für die Haut

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lisa Dobler, Pure Skin Food

Lisa Dobler und Nicole Doyle betreiben das steirische Naturkosmetik-Label Pure Skin Food. Wir sind ein Start-up, das sich einer Naturkosmetik ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: In der Region fairwurzelt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Reiter, Unser Bioladen Dietach

Nachhaltig Obst und Gemüse einkaufen? Im „Unser Bioladen“ von Lukas Reiter in Dietach bei Steyr kein Problem. Nachhaltig Einkaufen bedeutet ...

weiterlesen