Wachstum

#schaffenwir

testh

Wachstum

Neun Mal mitten durch den Gatsch

Thomas Klein, Projektbasis GmbH

Österreichweit fordert der Director-of-Pain Thomas Klein die Teilnehmer des „Wildsau Dirt Run“ heraus.

Nach dem Vorbild des legendären, englischen „Obstacle Course Races“ (OCR) The Tough Guy](https://www.toughguy.co.uk/ „The Tough Guy“), einem Hindernislauf, wurde 2009 zum ersten Mal das österreichische Original, der „Wildsau Dirt Run“ veranstaltet, der härteste und dreckigste Hindernislauf Österreichs. Mittlerweile ist der Wildsau Dirt Run österreichweit ein Fixpunkt im Laufkalender vieler begeisterter Läufer und somit ein Erfolgsprojekt der [Projektbasis GmbH.

„GO GATSCH OR GO HOME!“

Beim „Wildsau Dirt Run“ geht es um mehr als nur das reine Lauftempo. Wer sich dafür entscheidet die „härtesten Kilometer seines Lebens“ zu laufen, den erwartet eine Laufstrecke, die durch Wälder, Wiesen und Flüsse führt, keine Steigung und keinen Abhang auslässt und je nach natürlichen Gegebenheiten mit natürlichen und künstlichen Hindernissen ausgestattet ist. Dabei ist die Runde samt Hindernisparcours ein, zwei oder vier Mal zu laufen und somit eine Strecke von 5+, 10+ oder 20+ Kilometer zu bewältigen. Unwegsames Gelände und schwierige Bedingungen fordern Kondition, Geschicklichkeit sowie Teamgeist und Kameradschaft und stellen für über 10.000 Teilnehmer die Herausforderung des Jahres dar.

Ursprünglich war die Wildsau als jährlicher Event im Oktober westlich von Wien gedacht. Die Laufszene und im Speziellen der OCR-Bereich hat in Österreich in den letzten Jahren eine rasanten Zuwachs erfahren. Der Wildsau Dirt Runhat daher ab 2013 expandiert. Um der Expanison auch einen entsprechenden Rahmen zu geben und Beteiligungen Dritter zu ermöglichen wurde eigens eine GmbH gegründet. Diese tritt seit 2013 als der Veranstalter und Gastronom auf. Heute veranstalten wir österreichweit neun Events pro Jahr.

Auch das Konzept haben wir angepasst, so dass sich nicht nur Extremsportler wiederfinden können. Es gibt für ambitionierte Läufer, denen ein Straßenlauf nicht mehr ausreicht, aber auch für die ständig wachsende Gruppe der Fun-Läufer das passende Format. Schließlich steht jeder Läufer bei der Wildsau im Rampenlicht, und die eigene Leistung sowie das Erlebnis stehen dabei im Vordergrund dieses nicht alltäglichen Lauf-Formats. Dies gipfelt in der oftmals höchstemotionalen Überreichung der Finisher-Medaille, der den meisten Läufern einen Grinser bis zu beiden Ohren ins gatschige Gesicht zaubert.

www.wild-sau.eu

Online seit 10.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mehr Erfolg mit Mehrweite

Arbeiten mit Leidenschaft

#schaffenwir

Patrick Lorenz, HASSIA Shoes GmbH

Das HASSIA Shoes Team entwickelt hochwertige Frauenschuhe, die sowohl schick als auch bequem sind. Mit unserer Marke HASSIA besetzen wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: „Zukunfts-Brot“ mit langer Tradition

Qualität

#schaffenwir

Erich Kasses, Bäckerei Kasses

Bäcker Erich Kasses beliefert das örtliche Kolping-Wohnheim gratis mit seinem „Zukunfts-Brot“. In der Bäckerei Kasses in Thaya in Niederösterreich verbinden ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Stolz auf unser Fleisch

Qualität

#schaffenwir

Raimund Plautz, Plautz – Frisch ins Haus Fleischermeisterbetrieb e.U.

Seit über 120 Jahren liefert die Fleischerei Plautz in Klagenfurt beste Fleisch- und Wurstwaren. Seit der Gründung der Fleischerei Plautz ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen