WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Neue Genusswelten entdecken

Dorli Muhr, Wine + Partners

Dorli Muhr geht mit viel Finesse ans Werk – ob mit ihrer Agentur oder beim Wein und ihrer geplanten nachhaltigen Kellerei.

Bei meiner 1991 in Wien gegründeten PR-Agentur Wine + Partners sind wir 13 Frauen und wir verschaffen hochqualitativen Produkten aus dem Bereich Genuss die Aufmerksamkeit, die sie verdienen: von Brot über Bier und Destillate bis hin zu Weinen, aber auch Restaurants und Tourismus-Betrieben. Dabei arbeiten wir rund um den Globus, wir betreuen Projekte in Tokio genauso wie in Sao Paulo. Ich kenne außer uns keine einzige Agentur in diesem spezifischen Themenbereich, die weltweit tätig ist.

Das Wein-Virus hat mich auf einer Fahrradreise durch Frankreich infiziert. Ich war fasziniert davon, dass man die Zusammensetzung des Bodens im Wein schmecken kann. Während meinem Dolmetsch-Studium habe ich dann internationale Journalisten beim Besuch von österreichischen Weingütern begleitet und mir wurde klar: Das ist mein Ding.

„Das Schönste ist, wenn ein totgeglaubter Rebstock wieder Trauben trägt oder Mitarbeiterinnen in der Agentur schlummernde Potenziale freisetzen.“



Nachdem ich mich so viel mit Wein beschäftigt hatte, bekam ich große Lust, auch selbst welchen zu machen. Ich hatte einige Jahre in Portugal gelebt und dabei erkannt, welche Talente der österreichische Wein eigentlich haben könnte, wenn man sie ihm zugestehen würde: Frische und Finesse. Am Spitzerberg, wo meine Großmutter einen klitzekleinen Weingarten hatte, begründete ich schließlich 2002 mein eigenes Weingut. Wirtschaftlich ist das Unternehmen nach 19 Jahren noch im Aufbau, in der Branche muss man nun einmal in Generationen denken. Dabei setze ich nicht auf die Mächtigkeit, die man oft von Top-Weinen erwarten würde, sondern auf Eleganz im Geschmack. Dass der renommierte „Wine Spectator“ dafür die beste Bewertung vergeben hat, die je ein österreichischer Wein bekommen hat, war eine schöne Bestätigung.

Als nächstes baue ich meine eigene Kellerei. Dabei arbeiten wir mit alten Methoden – mit doppelten Ziegelreihen statt wie heutzutage oft mit schnellem Beton samt Plastikdämmung. Daher brauchen wir kaum Energie für die Kühlung, das benötigte Wasser wird recycelt. Wegen der globalen Erwärmung müssen wir einfach darauf achten, nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen.

https://www.wine-partners.at/
Online seit 25.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Begleitung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Michael Friedmann, ICT Institute for Clean Technology

Michael Friedmann unterstützt Change-Prozesse von Unternehmen beim Umweltschutz. ICT Institute for Clean Technology ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Holzspielzeug aus Vorarlberg

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Hemma Metzler, waelderspielzeug

Das Unternehmen waelderspielzeug von Hemma Metzler hat sich auf hochwertige Holzspielwaren spezialisiert. Holz ist nicht erst seit den Zeiten von ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Unikate aus Treibholz

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Agnes Boros, AB-Handgemacht

Upcycle-Spezialistin: Agnes Boros haucht Holz, das ihr die Natur vor die Füße spült, neues Leben ein. Mein Name ist Agnes, ...

weiterlesen