WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Neue Designs aus alten Flaschen

Judith Lakner, Fräulein Marie

Judith Lakner hat mit Fräulein Marie ein Produktdesign Label mit Augenmerk auf Recycling, Nachhaltigkeit und schlichter Formensprache gegründet.

Fräulein Marie aus Perchtoldsdorf bei Wien versteht sich als Produktdesign Label mit einem kleinen aber feinen Angebot an Second Life Produkten, Dekogegenständen und Accessoires. Dabei sind alle unsere Vasen, Badezimmerartikel und Windlichter handgemachte Unikate aus Beton und recycelten Altglasflaschen.

Wir sammeln dafür Flaschen aus der Gastronomie und verwandeln anschließend jede einzelne Flasche per Handarbeit zu einem Designobjekt. Damit geben wir einerseits einem Wegwerfprodukt ein zweites Leben. Andererseits sorgen wir mit unserem Ansatz aber auch für lokale Wertschöpfung und Beschäftigung.

„Wir lassen unsere Stücke nur mit natürlichen Produkten wie Wachs oder Steinöl ein und verzichten bewusst auf künstliche Versiegelungen.“



Der verwendete Beton ist für uns übrigens mehr als nur ein Bau- und Werkstoff. Durch die intensive Beschäftigung mit den marterialspezifischen Eigenschaften und dem Herumtüfteln an eigenen Rezepturen, entstand unsere Faszination für die Robustheit und Eleganz des Materials und dessen Eigenschaften. Es ist uns dabei ein Anliegen, die Materialsprache des Betons zu bewahren und durch das Weglassen von künstlichen Zusätzen auf eine „Schönung“ und „Glättung“ zu verzichten. Das Material darf mitbestimmen – und das mit Recht und Absicht!

https://fraeuleinmarie.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 31.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Zukunft der Energiegewinnung

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Alois Mochart, Mochart

Energie-Visionär und Installateur Alois Mochart steuert von seinem Energieschiff aus in Richtung nachhaltige Zukunft. Mir geht es darum, Lebensräume zu ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Berufliche Neustart im Waldviertel

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Birgit Schrammel, Kräuterhof Schrammel

Birgit Schrammel wagte einen beruflichen Neuanfang und produziert im Waldviertel nachhaltige Naturkosmetik. Umgeben von Kräutern und Blumen stelle ich in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Abfall- zum Zukunftsprodukt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Hemma C. Brandstetter, BIOWOL - Biowolle aus Österreich / strick-mir-was.at e.U.

Mit Biowol gibt Hemma C. Brandstetter der bislang wenig genutzten österreichischen Bioschafwolle einen neuen Nutzen. Heimische Schafschurwolle findet in Österreich ...

weiterlesen