Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Naturseifen aus dem Zirbenland

Lydia Pletz, Seifenmanufaktur Pletz

„Natur pur“: Lydia Pletz fertigt in Obdach in Handarbeit Pflanzenölseifen, Bäder, Shampoo und vieles mehr.

Wir, die Seifenmanufaktur Pletz, eingebettet im Steirischen Zirbenland, sind ein kleines Familienunternehmen, das seit 2013 besteht. Ich fertige feine Pflanzenöl-Seifen und Badekosmetik, etwa Zirbenseife, -shampoo und -duschgel sowie Körperbutter.

„Hier werden Seifen im traditionellen Kaltverfahren mit viel Handarbeit und wenig Technik hergestellt.“



Die Ausbildung zur Seifensiederin absolvierte ich im Wintersemester 2012/13 am WIFI in Klagenfurt. Im Frühjahr 2013 erfolgte die Anmeldung für das Gewerbe der Seifensiederei.

Die Einhaltung der EU-Kosmetikverordnung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir produzieren nach GMP-Standard (Good Manufacturing Practice) und können somit eine Einhaltung der Hygienestandards, sowie eine Rückverfolgbarkeit der verwendeten Rohstoffe garantieren.

www.zirbnsoafn.at/
Online seit 29.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltigkeit vor den Vorhang holen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Laurel Koeniger, www.laurelkoeniger.com

Influencer Laurel Koeniger bietet eine Marketing- und Werbeplattform exklusiv für nachhaltige Marken. Ich studiere Literatur in Wien, bin Podcaster bei ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leihen statt kaufen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Markus Henien, Gregor Wachtler und Sascha Ernszt, shareonimo.at GmbH

Markus Henien, Gregor Wachtler und Sascha Ernszt machen mit ihrer Plattform shareonimo.at das gemeinsame Nutzen unterschiedlichster Produkte salonfähig. Ihr habt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wohnwagen zum Leben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Theresa Steininger und Christian Frantal , Wohnwagon

Theresa Steininger und Christian Frantal bringen mit „Wohnwagon“ energieautarkes Leben auf den Punkt. Was brauchst du eigentlich für ein gutes ...

weiterlesen