WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Natürlich sauber

Stefan Majer, Majer Gebäudereinigung

Geschäftsführer Stefan Majer will mit seinem Gebäudereinigungsunternehmen in der Branche eine ökologische Vorbildrolle einnehmen.

Der Klimawandel und die stetig steigende Umweltbelastung sind Themen, die jeden Menschen und jedes Unternehmen betreffen. Unser Ziel ist es daher, den Umweltschutz zu verbessern und den Einsatz von Reinigungsmitteln auf das notwendige Maß zu beschränken. Dabei setzen wir auf eine gute Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, aber auch auf den Einsatz von Eco-Label-Produkten, um unsere hohe Reinigungsqualität so umweltfreundlich wie möglich anbieten zu können.

Vor allem aber setzen wir auf das qualitativ hochwertige Osmose Reinigungsverfahren, bei dem mit Reinwasser gearbeitet wird. Bei diesem Verfahren werden dem Wasser die enthaltenen Mineralien entzogen, was Kalk- oder Streifenrückstände ausschließt. Die Verschmutzungen werden einfach abgelöst und abgewaschen, Nacharbeiten wie Abziehen oder Polieren sind nicht notwendig, da das Wasser keine Mineralrückstände, wie beispielsweise Kalktropfenränder oder Schmierstreifen hinterlässt. Dieses Verfahren ist also zu 100 Prozent umweltfreundlich.

„Wir möchten andere Firmen dazu inspirieren, dass auch sie einen Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit leisten. Für eine saubere Umgebung, eine saubere Umwelt und eine saubere Zukunft.“



Wir haben darüber hinaus aber natürlich auch noch andere Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit gesetzt und beispielsweise 2019 unser Betriebsgebäude ganzheitlich auf Ökostrom umgestellt und vor zwei Jahren eine Dosieranlage für unsere Moppwäsche in Betrieb genommen, mit der wir unseren Strom- und Wasserverbrauch deutlich senken konnten. Weiters ist das Waschmittel, das wir selbst zur Reinigung unserer Tücher einsetzen, ökologisch abbaubar und verursacht daher keine belastenden Reststoffe. Kaum zu glauben, aber eine Bio-Waschkugel übersteht mehr als 1.000 Waschgänge mit gleichbleibender Qualität im Waschresultat – ganz ohne Chemie, Tenside oder Duftstoffe.

https://www.majer.cc/

#unternehmenumwelt
Online seit 31.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bienen ein Zuhause geben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Manuel Wieser und Alois Prasser, Biene Lungauer

Manuel Wieser und Alois Prasser stellten ihre Imkerei und Seifenmanufaktur teilweise auf Bio um. Unsere kleine Imkerei und Seifenmanufaktur befindet ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kleidung in den Schrank, statt auf den Müll!

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Andrea Keri, Cherry's Vintage Treasures

Andrea Keri gibt Kleidung mit ihrem Second-Hand-Shop Cherry’s Vintage Treasures ein zweites Leben. In unserem Online-Shop Cherry’s Vintage Treasures bieten ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Ein Einkaufswagenlöser, der kompostierbar ist

wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Andreas Zimmerbauer, smartklic

Anderas Zimmerbauer, der Erfinder des Einkaufswagenlösers, bringt mit seinem neuen SMARTKLIC® BIO einen Einkaufswagenlöser auf den Markt, der regional hergestellt ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen