WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Natürlich nachhaltig

Daniel Feurstein, HANAFSAN

Dr. Daniel Feurstein vertreibt unter der Marke HANAFSAN zertifizierte CBD-Öle, Cremen und Tinkturen.

Das schöne bei HANAFSAN ist, dass wir alle gemeinsam als Team an eine nachhaltige Zukunft glauben und jeden Tag etwas dafür tun, dass unsere Welt auch in den kommenden Jahrzehnten lebenswert sein wird. Im Zentrum unserer Überlegungen steht dabei die wohl bekannteste Kulturpflanze der Welt: Hanf.

Die oftmals falsch verstandene Pflanze spielte in den Hochkulturen dieser Erde von Beginn an eine entscheidende Rolle als Rohstoffpflanze und bietet auch für unsere Gegenwart, als auch für die Zukunft großes Potenzial, sei es in der Ernährung, der Medizin, der Mode oder sogar im Bau-Gewerbe. Gerade durch seine Vielseitigkeit, Regionalität und Robustheit ist Hanf ein hoffnungsvoller, erneuerbarer Rohstoff, der eine ressourcenschonende Zukunft möglich macht.

„Einen signifikanten Mehrwert für gesundheitsbewusste Menschen und Patienten zu generieren, ist unser ultimatives Ziel, an welchem wir mit voller Passion arbeiten.“



Der Name HANAFSAN steht übrigens für sich selbst. Das Wort Hanaf stammt aus dem althochdeutschen und bedeutet Hanf. San ist eine Abkürzung des lateinischen Worts sanare und bedeutet heilen.

Unsere CBD-Cremen, CBD-Hanf-Öle sowie Tinkturen überzeugen durch ihre erstklassige Qualität. Diese gewährleisten wir durch eine eigene Produktion in Vorarlberg und die Zusammenarbeit mit wenigen, allerdings sorgfältig ausgewählten und zertifizierten Partnern. Unsere garantiert gentechnikfreien und von der Europäischen Union zugelassenen EU-Nutzhanfsorten werden nach höchsten Standards der biologischen Landwirtschaft kultiviert und in Anlehnung an den pharmazeutischen Standard Good-Manufacturing-Practice (GMP) weiter verarbeitet. Jeder Schritt im Entwicklungsprozess wird von uns streng kontrolliert und dokumentiert.

https://www.hanafsan.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 20.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Neue Taschen aus alten Stoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Irene Reitböck, I-renew

Stoff- und Lederreste sind das Geschäft von Irene Reitböck: Die Oberösterreicherin macht aus den vermeintlichen Abfällen Handtaschen-Unikate der Marke I-renew. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ehrliche Lebensmittel produzieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Mayr, Gesellschaft für Beratung zur mobilen Schlachtung mbH

Vom Quereinsteiger zum Agro-Startup: Matthias Mayr ermöglicht Landwirten das Schlachten von Geflügel direkt auf ihrem Bauernhof. Im Jahr 2015 habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Neues Leben aus alten Stoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Mona Bauernfeind, monabau design

Nach vielen Jahren in eher unkreativen Jobs hat sich Mona Bauernfeind ihren Traum erfüllt: Sie ist nun „Endlich-Designerin“. Ich produziere ...

weiterlesen