WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Nähen für die gute Sache

Juanita Guerra Arellano, Juanita's Nähbox

Die Grazerin Juanita Guerra Arellano näht mit Kreativität und Freude an einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck.

Unsere Welt steht angesichts des fortschreitenden Klimawandels vor großen Herausforderungen, die wir nur durch eine Veränderung unserer Verhaltensweisen und eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen meistern können. Dabei gibt es nicht viele Dinge, die für uns unverzichtbar sind und die wir täglich brauchen – Kleidung gehört aber definitiv dazu. Leider erzeugen Hosen, T-Shirts, Pullover, Jacken und Co einen erheblichen ökologischen Fußabdruck – angefangen von den Wassermengen, die für die Herstellung der Stoffe und Fäden benötigt werden, bis hin zur Entsorgung der alten Kleider.

Ich habe es mir mit meinem vor 15 Jahren in Graz gegründeten Unternehmen Juanita’s Nähbox daher zur Aufgabe gemacht, diesen ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu verkleinern. Deshalb findet man in meinem Angebot handgefertigte Stoffe aus der ganzen Welt, aber auch Spitzen, Knöpfe, von den Großeltern geerbte Stücke und auch Stücke, die zu alten Kleidern gehörten und die heute neu interpretiert noch einmal Verwendung finden können.

„Die gute Nachricht ist, dass wir alle unseren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten können, und wenn wir es mit Kreativität und Freude tun, wird es ein großer Beitrag sein.“



Als Alternative zu aktuellen Konsumtrends habe ich mich der Neudefinition und Vertiefung, also der „Re-fashion“ verschrieben. Das heißt, ich erfinde Kleider neu und hauche ihnen neues Leben ein. Dazu bereite ich auch gerade einen Blog vor, um „Re-fashion“-Ideen auch mit anderen Menschen teilen und über das Internet und soziale Medien verbreiten zu können. Damit will ich die Leute motivieren, lieber auf alten Kleider und vorhandene Ressourcen zu setzen, als ständig neue Klamotten zu kaufen und damit wertvolle Energien zu verbrauchen.

https://www.juanitas-naehbox.com/
Online seit 29.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Skaten auf Meeresplastik

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Peter Karacsonyi , Kape Skateboards

Peter Karacsonyi aus Linz nutzt für die Skateboard-Produktion auch Kunststoff aus alten Fischernetzen. Schon als Kind und Jugendlicher war ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ökologischer Garten nach Maß

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Doris Minich, Doris Minnich's Gärten

Gartengestalterin Doris Minich gestaltet mit viel Liebe fürs Detail und Know-how ökologische Gärten. Mein erster Lehrberuf war eigentlich Frisörin. Erst ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Aktiv für Umwelt- und Klimaschutz engagieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dietmar Tanzer, Sony DADC Europe GmbH.

Geschäftsführer Dietmar Tanzer forciert mit seinem Team die Klima- und Umweltschutzbemühungen bei der Sony DADC Europe GmbH. Umweltbewusstsein und außergewöhnliches ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen