Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Nachhaltige Stoffe seit Generationen

Johann und Christoph Kobler, Leinenweberei Vieböck

Für Johann und Christoph Kobler vom Traditionsunternehmen Vieböck im Mühlviertel war Nachhaltigkeit schon immer eine Selbstverständlichkeit.

Seit 1832 weben wir. Seit damals ist viel passiert. Hier vielleicht etwas weniger als anderswo. Wir stellen Leinen und Baumwollstoffe her, nähen und verpacken mit unseren Händen, wie wir es immer getan haben. Außerdem halten wir dieselben Werte hoch, die uns immer wichtig waren: Sorgfalt, Bodenständigkeit, Zeit und Verbundenheit. Zur Natur und zu den Menschen.

Seit mehr als 185 Jahren entstehen in unserer Weberei Leinen- und Baumwoll-Stoffe, sowohl in traditionellen Mühlviertler Mustern, als auch in modernen Designs. Damit gehören wir zu den ältesten und traditionsreichsten Unternehmen Österreichs.

„Wir müssen nicht erst zurück zu Natürlichkeit. WIR WAREN NIE WEG.“



Wir hegen eine ehrliche Leidenschaft für das Naturprodukt Leinen. Das spüren alle, mit denen wir uns austauschen und mit denen wir arbeiten. Andere für unsere Produkte zu begeistern fällt uns leicht. Als weltweit einzige Leinenweberei sind wir mit den Bio-Gütezeichen GOTS und IVN Best zertifiziert. Alle Leinengarne stammen aus Europa (Frankreich, Belgien und Holland). Alle Vieböck-Stoffe werden ausschließlich in Helfenberg gewebt. Veredelt und gefärbt werden die Stoffe in Niederösterreich.

www.vieboeck.at
Online seit 21.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Respekt vor Mensch und Natur

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andrea Vogl, fünf! concept store

Mit fünf! hat Andrea Vogl in Baden den ersten Concept Store für nachhaltiges Design in der Region südlich von Wien ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fische in der Wüste züchten

Nahrungsmittel sichern

#schaffenwir

Paul Schmitzberger, Blue Planet Ecosystems GmbH

Blue Planet Ecosystems produziert Nahrungsmittel unter Extrembedingungen in der Wüste. Marine Ressourcen werden speziell unter den erschwerten Bedingungen des Klimawandels ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Mit nachhaltiger Fasertechnik Ressourcen schonen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dominic Köfner, Leiter Corporate Communications, Lenzing AG

Die Lenzing Gruppe macht den nächsten Nachhaltigkeitsschritt und verpflichtet sich, die Emissionen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Als Produzent ...

weiterlesen