Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Nachhaltige Mode von der Kleidermacherin

Kathrin Maier-Sonnleitner, UnikatH

Kathrin Maier-Sonnleitner geht mit UnikatH als „Haus-Hof & Familienschneiderin“ neue textile Wege.

Kleidung ist ein Grundbedürfnis, und zwar eines, das für mich von folgenden Gedanken begleitet ist: Welche Kleidungsstücke brauche ich wirklich? Aus welchen Materialien, wo und unter welchen Bedingungen wurde mein Kleidungsstück hergestellt? Welche individuelle Passform ist mir wichtig und welcher Schnitt passt gut zu mir? Wie kann ich Kleidung selbst herstellen und wo kann ich sie reparieren lassen?

„Eine Herzensangelegenheit von mir ist das Upcycling von Textilien, da hier bereits bestehende Ressourcen genutzt werden können.“



All diese Themen versuche ich, mit meinem Label UNIKATH abzudecken. Auf die Bedürfnisse der Kundinnen- und Kunden einzugehen ist mir wichtig, ich sehe mich als Dienstleisterin in textilen Fragen. Bei mir gibt es auch Workshops, Nähtreffs und Nähwochenenden.

Der Beruf der Kleidermacherin oder Schneiderin, wie man früher sagte, ist bei uns ein wenig in Vergessenheit geraten. Für mich gibt es aber viele gute Gründe eine Kleidermacherin im Dienstleistungsrepertoire aufzunehmen: Die Kleidung passt genau, da entstehen keine Mehrkosten, wenn etwa eine Hosenlänge gekürzt werden muss. Schnitt, Modell und Material kann man sich aussuchen. Es gibt großartige nachhaltige Materialien – und vielleicht sogar ein passendes Stück zu Hause, das ich zu einem neuen Kleidungsstück mit anderen Funktionen umnähen kann. Eine Reparatur ist kein Problem und geht meist auch schnell. Und wenn ein Teil nicht mehr passt, kann es vielleicht wieder passend gemacht werden. Das Ganze muss nicht unbedingt teuer sein. Es kommt immer auf Betrachtungsweise und auf die mit eingerechneten Kosten an!

All das sind nur einige Gründe, warum ich seit 2015 in Enns versuche, in textiler Hinsicht neue Wege zu gehen. Ich sehe mich als „Haus-Hof & Familienschneiderin“ und bin bestrebt alle Projekte meiner Kundinnen und Kunden umzusetzen beziehungsweise sie dabei zu unterstützen.

www.unikath.at
Online seit 11.11.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Oberösterreichisches Know-how für indischen Müll

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Aurel Lübke, Compost Systems GmbH

Mit Compost Systems schafft Aurel Lübke hochwertige Dünger aus Biomüll – jetzt auch in Indien. Seit über 25 Jahren beschäftige ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Bio-Kaffee nachhaltig verpackt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Silvia Lasselsberger und Walter Schweifer, Cult Caffè Kaffeerösterei GmbH

Was macht man mit einer eigenen Kaffeerösterei? Natürlich auf Nachhaltigkeit setzen – so wie Silvia Lasselsberger und Walter Schweifer mit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Hotel mit Herz und Öko-Sinn

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Lisa Neubauer, Parkhotel Neubauer

Lisa Neubauer und ihr Team achten im Parkhotel Neubauer auf Umweltschutz im betrieblichen Alltag. Wir betreiben das Parkhotel Neubauer in ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen