WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Nachhaltig im Innviertel

Franziska Dastel, Rindenkind

Franziska Dastel hat sich in St. Martin im Innkreis einen Wunschtraum erfüllt: In einem über 100 Jahre altem Haus bietet sie eine feine Auswahl nachhaltiger Produkte

In meinem Concept Store Rindenkind finden Kunden eine sorgsam ausgewählte und bunte Mischung aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. Ob faire Mode oder Naturkosmetik, ökologische Haushaltswaren oder Bücher, die sich der Achtsamkeit widmen. Bei der Auswahl meiner Produkte setze ich auf regionales Handwerk, auf kurze Transportwege und auf zertifizierte Bio-Ware.

„Mein Concept Store soll ein Ort der Zusammenkunft sein, indem der Austausch für einen bewussten Lebensstil und das Miteinander im Vordergrund stehen.“



Rindenkind steht für einen achtsamen, fairen und wertschätzenden Umgang mit unserer Umwelt und mit unseren Mitmenschen. Es ist ein Ort für Entschleunigung und Respekt. Ein Ort, der die Welt ein kleines Stückchen besser macht.

http://www.rindenkind.at
Online seit 26.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nehmen im Geben

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Susanne Lederer-Pabst, Dragonfly.Finance

Susanne Lederer-Pabst hat sich mit ihrem Unternehmen Dragonfly.Finance auf nachhaltige Investmentideen spezialisiert. Nachdem ich selbst erfahren durfte, inwiefern sich die ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fruchtiger Genuss aus Tirol

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Petra Fuchs, Steinerwerke

Lebensmittelproduzentin Petra Fuchs setzt bei den Produkten ihres Unternehmens Steinerwerke auf Regionalität und Plastikmüllvermeidung. Umweltschutz und Regionalität waren mir schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fast Food ist auch vegan möglich

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Bernhard Falkner, Front Food

Fast Food mit Mehrwert: Bernhard Falkner eröffnete vor mittlerweile acht Jahren in der Linzer Pfarrgasse sein veganes Lokal „Front Food“. ...

weiterlesen